Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Der Hyaluron-Spiegel im Blut läßt Rückschlüsse auf die Ausprägung einer Arthrose zu.
Je höher der Hyaluronspiegel im Blut liegt, umso ausgeprägter ist der Gelenkverschleiß (Arthrose) in Knie und/oder Hüften. Hyaluron ist eine Substanz, die in der Gelenkschleimhaut gebildet wird und für die Gleitfähigkeit und Ernährung des Gelenkes sorgt.
» mehr...Herzinfarkt durch Naproxen?
Das altbewährte Naproxen (z.B. Proxen, Aleve) ist wohl der neue Kandidat auf der `Abschußliste´. Im Rahmen der großen Alzheimer-Studie - ADAPT- sprechen die vorläufigen Daten dafür, dass es unter Naproxen vermehrt zu kardiovaskulären Erkrankungen und Schlaganfällen gekommen sei.
» mehr...TNF-Blocker bei chronischer Hepatitis C sicher, vielleicht sogar nützlich
Die Behandlung mit einem Tumor Nekrose Faktor-Blocker scheint sich positiv auf die chronische Hepatitis C auszuwirken. Eine Aktivierung der Hepatitis wurde durch den TNF-Blocker nicht beobachtet. Wie sich der Einsatz von TNF-Blockern auf die Hepatitis B und bei einer HIV-Infektion auswirkt, ist derzeit noch unklar.
» mehr...Welche Faktoren beeinflussen die Arbeitsfähigkeit von RA-Patienten?
Das Ausbildungsniveau, das Alter, die Funktionsfähigkeit (gemessen mit HAQ-Index) und die Aggressivität der rheumatoiden Arthritis (RA) zu Beginn der Erkrankung sind die wichtigsten Faktoren, die - abgesehen von der Art der Therapie - die Arbeitsfähigkeit des Patienten nach fünf Krankheitsjahren beeinflussen.
» mehr...Autoantikörper unter Therapie TNF-Blocker
Unter dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker (TNF-Blocker) Infliximab kommt es häufiger als unter Etanercept zur Entwicklung von Autoantikörpern. Meistens handelt es sich um antinukleäre Antikörper (ANA). Trotz dieser Autoantikörper kommt es nicht zum Auftreten von autoimmunologischen Erkrankungen.
» mehr...Das Bundessozialgericht ändert seine Rechtsprechung zur off-label-Behandlung bei seltenen Erkrankungen
Die sogenannte off-label-Behandlung - das heißt die Verschreibung eines Medikamentes für das keine offizielle Zulassung für eine bestimmte Erkrankung vorliegt - soll bei seltenen Erkrankungen von den Krankenkassen erstattet werden.
» mehr...Hinterher ist man immer klüger - auch rückblickend bestätigt sich ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte unter Vioxx
Bereits in früheren Studien fanden sich Hinweise auf ein erhöhtes Herzinfarktrisiko unter Rofecoxib (Vioxx). Dem zur Folge hätte Marktrücknahme diese Medikamentes schon zeitiger erfolgen können.
» mehr...