Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Extraarticuläre Symptome häufiger bei Patienten mit positivem Rheumafaktor
Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis besteht ein Zusammenhang zwischen dem Nachweis eines positiven Rheumafaktors und dem Auftreten von Krankheitssymptomen außerhalb der Gelenke (extraarticuläre Symptome).
» mehr...Effekt verschiedener Cox-2 Hemmer auf die Blutfette
Verschiedene Vertreter der Coxibe üben in Versuchssituationen im Reagenzglas unterschiedliche Effekte auf die Blutfette aus. Diese Unterschiede könnten eine mögliche Erklärung dafür liefern, dass manche Coxibe das Risiko für Herz- Kreislauferkankungen erhöhen, während sich andere diesbezüglich nicht negativ aus zu wirken scheinen.
» mehr...Kampf gegen die Fibromyalgie
Während neuere Medikamente wie das Antidepressivum Duloxetin und intavenös verabreichtes ImmunglobulinG in Studien bei vielen Patienten mit Fibromyalgie erfolgreich waren, zeigte sich die weitverbreitete Therapie mit Xylocain-Injektionen im Bereich der Tender-Points einer Injektion mit physiologischer Kochsalzlösung nicht überlegen.
» mehr...Infliximab Dosierung in den USA
Eine Steigerung der Infliximab-Dosis innerhalb des ersten Therapiejahres von 3mg/kg auf durchschnittlich 5mg/kg ist häufig. 75% der Patienten, die eine Infliximab-Therapie beginnen, nehmen das Medikament auch noch nach 2 Jahren ein.
» mehr...Infliximab Dosierung in den USA
Eine Steigerung der Infliximab-Dosis innerhalb des ersten Therapiejahres von 3mg/kg auf durchschnittlich 5mg/kg ist häufig. 75% der Patienten, die eine Infliximab-Therapie beginnen, nehmen das Medikament auch noch nach 2 Jahren ein.
» mehr...Noch keine endgültige Zulassung für Etoricoxib in den USA
Vor der endgültigen Zulassung von Etoricoxib (Handelsname Arcoxia) in den USA fordert die dortige Zulassungsbehörde FDA weitere Daten, die die Therapiesicherheit belegen. Diese werden bereits 2006 nach Abschluß der groß angelegten MEDAL-Studie erwartet.
» mehr...Schwangerschaft unter Infliximab? Was ist gesichert?
Laut neuesten Studienergebnissen schadet eine Behandlung mit dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab (Handelsname: Remicade, Centocor) vor und während der Empfängnis sowie während der ersten drei Schwangerschaftsmonate weder Kind noch Mutter. Das Risiko einer kindlichen Fehlentwicklung durch diese Therapie scheint nicht erhöht zu sein.
» mehr...