rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Montag, 27.12.2004

Etanercept (Enbrel) bei frühen Krankheitsstadien besonders wirksam

Eine weitere Studie zeigt, dass der Einsatz des Tumor Nekrose Faktor-Blockers Etanercept (Enbrel) bei Patienten mit neu aufgetretener rheumatoider Arthritis noch wirksamer ist, als in einem späteren Krankheitsstadium.

» mehr...
Sonntag, 26.12.2004

Autologe Stammzelltransplantation zur Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis - ein möglicherweise heilbringender aber risikoreicher Weg

Patienten mit schwerster Form einer juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) können von einer autologen Stammzelltransplantation profitieren - das Sterblichkeitsrisiko unter dieser eingreifenden Therapie ist allerdings deutlich erhöht.

» mehr...
Donnerstag, 23.12.2004

Frühzeitiger Einsatz von Infliximab in Kombination mit Methotrexat bei der rheumatoiden Arthritis vorteilhaft

Wird eine Kombinationstherapie aus dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab (Remicade) und Methotrexat bereits zu einem frühen Krankheitsstadium der rheumatoiden Arthritis eingesetzt, so sind die Behandlungserfolge in jeder Hinsicht einer alleinigen Behandlung mit Methotrexat überlegen.

» mehr...
Donnerstag, 23.12.2004

Frühzeitiger Einsatz von Infliximab in Kombination mit Methotrexat bei der rheumatoiden Arthritis vorteilhaft

Wird eine Kombinationstherapie aus dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab (Remicade) und Methotrexat bereits zu einem frühen Krankheitsstadium der rheumatoiden Arthritis eingesetzt, so sind die Behandlungserfolge in jeder Hinsicht einer alleinigen Behandlung mit Methotrexat überlegen.

» mehr...
Mittwoch, 22.12.2004

Wie wirksam ist der Einsatz von Weidenrindenextrakt zur Behandlung von Schmerzen bei Arthrose und rheumatoider Arthritis?

Unter Studienbedingungen lies sich keine überzeugende Wirksamkeit von Weidenrindenextrakt(z.B.Assalix) zur Behandlung von Schmerzen bei Arthrose oder rheumatoider Arthritis nachweisen.

» mehr...
Dienstag, 21.12.2004

Studie gegen Studie: In dieser aktuellen, zahlenmäßig sehr großen Studie keine erhöhte Herzinfarktrate unter Celebrex

Leider wird diese zahlenmäßig fast gigantisch zu nennende Studie an mehr als 1.4 Millionen Versicherten gegenwärtig in den lauten Medien nicht zitiert. Das leise, dafür aber sehr wichtige Ergebnis: Kein kardiovaskuläres Risiko von Celebrex. Das heißt: Nach den Ergebnissen dieser ganz aktuellen Studie wird das Risiko eines Herzinfarktes durch die Einnahme des COX-2-Hemmers Celecoxib (Celebrex) nicht erhöht.

» mehr...
Montag, 20.12.2004

Bessere Behandlungserfolge durch frühzeitigen Therapiebeginn

Je geringer das Ausmaß radiologisch nachweisbarer Gelenkschäden zu Beginn einer Therapie ist, desto größer ist der Behandlungserfolg, der sich bezüglich der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die Behandlung erzielen läßt.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.