rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Mittwoch, 15.12.2004

Pramipexol - neuer Hoffnungsträger zur Behandlung der Fibromyalgie

Pramipexol (Handelsname Mirapex) heißt das Medikament, dass aus der Therapie der Parkinsonerkrankung bekannt ist, aber auch bei der Fibromyalgie positive Effekte auf die Schmerzen und das Gesamtbefinden der Patienten ausübt.

» mehr...
Mittwoch, 15.12.2004

Grund zur Freude: Erstmals mehr als 10.000 Besucher pro Tag auf rheuma-online

Gestern wurde in der rheuma-online-Webstatistik eine Schallmauer durchbrochen: Am 14. Dezember 2004 waren 10.058 User auf den Seiten. Ein zweiter Rekord seit der Gründung von rheuma-online im März 1997: Heute wird der 100.000 Besucher in diesem Monat erwartet. Damit haben in diesem Jahr mehr als 1.75 Millionen User die Seiten von rheuma-online abgefragt und an Chat und Forum teilgenommen.

» mehr...
Dienstag, 14.12.2004

Klinische Forscher empfehlen Therapiepause von TNF-alpha-Blockern vor einem operativen Eingriff, um das Infektionsrisiko zu reduzieren

Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern scheint das Risiko für postoperative Infektionen den Wochen unmittelbar nach einem orthopädischen Eingriff zu erhöhen.

» mehr...
Dienstag, 14.12.2004

Schützt Stillen vor rheumatoider Arthritis ?

Wie Wissenschaftler der Harvard Medical School (Boston) berichten, sinkt das Risiko, eine rheumatoide Arthritis zu entwickeln, mit der Länge der Stillperiode im Leben einer Frau.

» mehr...
Dienstag, 14.12.2004

Klinische Forscher empfehlen Therapiepause von TNF-alpha-Blockern vor einem operativen Eingriff, um das Infektionsrisiko zu reduzieren

Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern scheint das Risiko für postoperative Infektionen in den Wochen unmittelbar nach einem orthopädischen Eingriff zu erhöhen.

» mehr...
Montag, 13.12.2004

Avrion-Mitchison-Preis verliehen

Bimba Hoyer, Bert Maier und David Schubert teilen sich den Avrion-Mitchison-Preis 2004. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird seit 1999 jährlich für die beste experimentelle, klinische oder epidemiologische Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Rheumatologie vergeben. Finanziert wird der Preis von der Schering Stiftung. Eine unabhängige Jury wählt die herausragenden Arbeiten junger Wissenschaftler aus ganz Deutschland aus.

» mehr...
Montag, 13.12.2004

Leflunomid (Arava) von der EMEA offiziell zur Behandlung der Psoriasisarthritis zugelassen

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat Arava in den Ländern der europäischen Union offiziell zur Therapie der Psoriasis-Arthritis (entzündliche Gelenk- und Knochenbeteiligung bei Schuppenflechte) zugelassen.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.