rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Donnerstag, 09.09.2004

Welchen Einfluß hat das Wetter auf die rheumatoide Arthritis?

Hohe Luftfeuchtigkeit und Kälte verstärken die Beschwerden einer rheumatoiden Arthritis.

» mehr...
Mittwoch, 08.09.2004

Was gibt es Neues zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis?

Rasante Fortschritte sind im Gang. Auf dem diesjährigen Rheumatologenkongreß in Berlin (EULAR) wurde der Entwicklungsstand mehrerer Medikamente zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis dargelegt.

» mehr...
Dienstag, 07.09.2004

Gute Therapieerfolge unter Infliximab zur Behandlung der Uveiitis bei Morbus Behcet

Die oft schwer zu therapierende Uveitiis im Rahmen eines Morbus Behcet spricht hervorragend auf eine Behandlung mit dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab an. Allerdings besteht die Gefahr ernsthafter Nebenwirkungen.

» mehr...
Dienstag, 07.09.2004

Gute Therapieerfolge unter Infliximab zur Behandlung der Uveiitis bei Morbus Behcet

Die oft schwer zu therapierende Uveitiis im Rahmen eines Morbus Behcet spricht hervorragend auf eine Behandlung mit dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab an. Allerdings besteht die Gefahr ernsthafter Nebenwirkungen.

» mehr...
Montag, 06.09.2004

Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis kann nicht früh genug beginnen

Wie die Experten auf dem diesjährigen Rheumatologenkongreß wiederholt betonten, ist der frühzeitige Einsatz einer Basistherapie zur optimalen Therapie der rheumatoiden Arthritis dringend notwendig. Ein Behandlungsbeginn nach dem dritten Erkrankungsmonat, kann bereits zu schweren bleibenden Gelenkschäden führen.

» mehr...
Montag, 06.09.2004

Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis kann nicht früh genug beginnen

Wie die Experten auf dem diesjährigen Rheumatologenkongreß wiederholt betonten, ist der frühzeitige Einsatz einer Basistherapie zur optimalen Therapie der rheumatoiden Arthritis dringend notwendig. Ein Behandlungsbeginn nach dem dritten Erkrankungsmonat, kann bereits zu schweren bleibenden Gelenkschäden führen.

» mehr...
Sonntag, 05.09.2004

Anakinra bremst radiologische Gelenkschäden

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis konnte das Fortschreiten radiologisch nachweisbarer Gelenkschäden durch eine Monotherapie mit dem Interleukin-1 Rezeptor Antagonisten Ankinra (Kineret) deutlich gebremst werden.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.