rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Sonntag, 05.09.2004

Anakinra bremst radiologische Gelenkschäden

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis konnte das Fortschreiten radiologisch nachweisbarer Gelenkschäden durch eine Monotherapie mit dem Interleukin-1 Rezeptor Antagonisten Ankinra (Kineret) deutlich gebremst werden.

» mehr...
Freitag, 03.09.2004

Haben bestimmte Ernährungsweisen Einfluß auf die Entstehung einer rheumatoiden Arthritis?

Ein Speiseplan, der reich an Olivenöl, fettreichem Fisch, Obst, Gemüse und Beta-Cryptoxanthin ist, scheint das Risiko, an einer rheumatoiden Arthritis zu erkranken, zu senken.

» mehr...
Donnerstag, 02.09.2004

Unterschiedliche Erfahrungen bei der Behandlung von Myositis mit TNF-Blockern.

Beim diesjährigen Rheumatologenkongreß gab es unterschiedliche Erfahrungsberichte zum Einsatz von TNF-Blockern bei Patienten mit Myositiden. Die positiven Berichte einer amerikanischen Arbeitsgruppe konnten von einer schwedische Arbeitsgruppe nicht bestätigt werden.

» mehr...
Mittwoch, 01.09.2004

Autologe Knorpeltransplantation - wer profitiert ?

Die autologe Knorpeltransplantation ist ein modernes Verfahren zur Behandlung umschriebener Knorpelschäden, das derzeit in mehreren Studien auf Effektivität und Sicherheit geprüft wird.

» mehr...
Dienstag, 31.08.2004

Hochsensitives CRP zur Beurteilung der Krankheitsaktivität bei rheumatoider Arthritis geeignet

Die Bestimmung des hochsensitiven CRP´s ist zur Beurteilung der Krankheitsaktivität besser geeignet als das herkömmliche CRP oder die Blutsenkungsgeschwindigkeit.

» mehr...
Montag, 30.08.2004

Biphosphonate in der Therapie der rheumatoiden Arthritis

Zoledronate (Handelsname Zometra, Novartis) gehört zur Gruppe der Bisphosphonate, die sich zur Therapie der Osteoporose hervorragend bewährt haben. Zoledronate scheint obendrein auch in der Behandlung der frühen rheumatoiden Arthritis erfolgreich zu sein.

» mehr...
Sonntag, 29.08.2004

EMEA empfiehlt die Zulassung von Enbrel zur Therapie der Psoriasis

Das Zulassungskommittee der europäischen Zulassungsbehörde EMEA hat empfohlen, Etanercept in den Ländern der europäischen Union für die Therapie der Schuppenflechte zuzulassen.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.