Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Zusätzliche Gabe von Interferon-Beta zu Methotrexat bei rheumatoider Arthritis unwirksam
RA-Patienten unter Methotrexattherapie profitieren weder hinsichtlich der Krankheitsaktivität noch der radiologischen Veränderungen von einer zusätzlichen Behandlung mit Interferon-Beta.
» mehr...Behandlungswege der rheumatoiden Arthritis in der Schwangerschaft
Einige langwirksame Antirheumatika können auch während einer Schwangerschaft weitergegeben werden. Dazu zählen Sulfasalazin, Chloroquin und Azathioprin. Methotrexat und Leflunomid sind verboten. Zur Frage einer Therapie mit TNF-Blockern in der Schwangeschaft existieren nur wenige Informationen.
» mehr...Zusätzliche Gabe von Interferon-Beta zu Methotrexat bei rheumatoider Arthritis unwirksam
RA-Patienten unter einer Methotrexattherapie profitieren weder hinsichtlich der Krankheitsaktivität noch der radiologischen Veränderungen von einer zusätzlichen Behandlung mit Interferon-Beta.
» mehr...Leflunomid (Arava) bei früher rheumatoider Arthritis: Ganz aktuelle Ergebnisse vom EULAR-Kongress 2004 in Berlin
In dieser klinischen Studie aus Spanien, die auf dem diesjährigen EULAR-Kongreß in Berlin vorgestellt wurde, wurde die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Leflunomid (Arava) bei einer frühen rheumatoiden Arthritis untersucht.
» mehr...Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung reagieren auf Datenschutzprobleme bei der Verordnung von Krankenfahrten
Ab dem 1. Januar 2005 kommt ein neues Formular für die Verordnung von Taxifahrten, das keine medizinischen Daten mehr enthält.
» mehr...Rituximab bei rheumatoider Arthritis
Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis, die auf andere Behandlungsmaßnahmen nicht anspricht, profitieren von einer Therapie mit Rituximab – einem Antikörper, der in Lage ist, die B-Zellen zu reduzieren.
» mehr...Rituximab bei rheumatoider Arthritis
Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis, die auf andere Behandlungsmaßnahmen nicht anspricht, profitieren von einer Therapie mit Rituximab – einem Antikörper, der in Lage ist, die B-Zellen zu reduzieren.
» mehr...