Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Gute Erfolg mit dem TNF-Blocker Etanercept bei der Behandlung schwerer Ischiasbeschwerden
Gute Behandlungserfolge erzielte der TNF-Blocker Etanercept (Enbrel) in der Behandlung akuter und schwerer Ischiasschmerzen. Bereit durch drei Injektionen kam es zu einer überzeugenden Verbesserung der Schmerzsymptomatik und der Funktionskapazität.
» mehr...Voraussagekriterien für einen positiven Krankheitsverlauf bei rheumatoider Arthritis
Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis lassen folgende Vorraussetzungen im weiteren Krankheitsverlauf eine Remission (Beschwerdefreiheit) erwarten: gutes Ansprechen auf die initiale Basistherapie, negativer Rheumafaktor, wenig Schmerzen insgesamt und geringe Anzahl betroffener Gelenke
» mehr...Die Blutsenkungsgeschwindigkeit - einfach, billig und aussagekräftig
Zur Beurteilung von Veränderungen der Krankheitsaktivität bei der rheumatoiden Arthritis ist die Bestimmung der Blutsenkungsgeschwindigkeit dem C-reaktiven Protein überlegen.
» mehr...Bestimmung der Krankheitsaktivität durch den BASDAI- Punktebogen bei Patienten mit Morbus Bechterew mit Beteiligung peripherer Gelenke
Patienten, die im Rahmen eines Morbus Bechterew eine Arthritis peripherer Gelenke aufweisen, haben einen höheren BASDAI-Wert, als Zeichen einer gesteigerten Krankheitsaktivität.
» mehr...Effektive Behandlungsstrategien der rheumatoiden Arthritis heute - ein Überblick
Die Möglichkeiten und Ziele in der Therapie der rheumatoiden Arthritis haben in den letzten Jahren einen enormen Wandel vollzogen. Neue Medikamente, ein frühzeitiger aggressiver Therapiebeginn und ein besseres Verständnis für die Entstehungswege der rheumatoiden Arthritis haben es Patienten und Ärzten ermöglicht, ihre Erwartungen an eine erfolgreiche Behandlung hoch an zu setzen.
» mehr...Effektive Behandlungsstrategien der rheumatoiden Arthritis heute - ein Überblick
Die Möglichkeiten und Ziele in der Therapie der rheumatoiden Arthritis haben in den letzten Jahren einen enormen Wandel vollzogen. Neue Medikamente, ein frühzeitiger aggressiver Therapiebeginn und ein besseres Verständnis für die Entstehungswege der rheumatoiden Arthritis haben es Patienten und Ärzten ermöglicht, ihre Erwartungen an eine erfolgreiche Behandlung hoch an zu setzen.
» mehr...Hohe Entzündungswerte bei Rheumapatienten - Ausdruck eines Krankheistschubes oder einer Infektion? Spezielle Blutwerte helfen weiter.
Die Bestimmung der CD 11b-Expression der Phagozyten, von Procalcitonin und sE-Selectin ist ein wichtiges Werkzeug um bei Patienten mit hohen Entzündungswerten zwischen dem Vorliegen einer Blutvergiftung oder eines Rheumaschubes unterscheiden zu können.
» mehr...