Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Etanercept (Enbrel) in den USA für die Therapie der Psoriasis zugelassen
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat Etanercept (Enbrel) als erste Substanz aus der Gruppe der TNF-alpha-Blocker für die Therapie der Haut-Psoriasis zugelassen.
» mehr...Leflunomid bremst die Gelenkzerstörung bei rheumatoider Arthritis auch über längere Therapiezeiträume
Aus klinischen Studien über Behandlungszeiträume von bis zu 2 Jahren ist bekannt, daß sich durch die langwirksame antirheumatische Therapie mit Leflunomid (Arava) die Röntgenprogression einer rheumatoiden Arthritis verlangsamen läßt. Dieser Effekt konnte nun auch für eine längere Therapiedauer gezeigt werden.
» mehr...Erzeugen Brustimplantate aus Silikon Autoimmunerkrankungen? Ein Einblick in den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Diskussion
Silikonimplantate der Brust sind seit den 60iger Jahren verbreitet. Fallberichten und kleineren Studien zur Folge ist das Auftreten rheumatischer Beschwerden bei Frauen mit Silikonimplantaten gehäuft. In diesem Zusammenhang werden vor allem bestimmte Bindegewebserkrankungen wie die Sklerodermie, aber auch das sogenannte Weichteilrheuma - die Fibromyalgie - diskutiert.
» mehr...Einfluß von Infliximab auf Rheumaknoten
Eine Therapie mit dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker Infliximab bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zeigt keinen Einfluß auf die Rheumaknoten.
» mehr...Einfluß von Infliximab auf Rheumaknoten
Eine Therapie mit dem TNF-alpha-Blocker Infliximab bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zeigt keinen Einfluß auf die Rheumaknoten.
» mehr...Krankenhausaufenthalte für schwere Manifestationen der rheumatoide Arthritis sind zurückgegangen
Krankenhausaufenthalte sind bei amerikanischen Patienten, die im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis eine Vaskulitis entwickelten oder im Rahmen eines Felty-Syndroms eine Milzentfernung benötigten, seltener geworden.
» mehr...Kombination von Etanercept und Methotrexat wirksamer als Therapie mit den Einzelsubstanzen
Die kombinierte Therapie mit dem TNF-Blocker Etanercept (Enbrel) und Methotrexat ist der Monotherapie mit einer der Substanzen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis überlegen.
» mehr...