rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Donnerstag, 22.04.2004

Sjögren-Nachmittag in Strasbourg

Am Samstag, dem 22. Mai 2004 veranstaltet die französische Sjögren-Syndrom-Organisation in Straßburg ein Sjögren-Treffen. Auch Teilnehmer von außerhalb sind herzlich eingeladen. Die Vorträge werden in französischer Sprache gehalten.

» mehr...
Mittwoch, 21.04.2004

Definition „chronische Krankheit“

Aktuell wegen der augenblicklichen Diskussion im Forum hier noch einmal die gesetzlichen Regelungen und die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Frage der chronischen Krankheit und damit zur Frage der Höhe der Zuzahlungen.

» mehr...
Mittwoch, 21.04.2004

Auftreten von Autoantikörpern unter Therapie mit Infliximab sind keine Seltenheit

Unter einer Therapie mit dem TNF-Blocker Infliximab (Remicade) kommt es nicht selten zum Auftreten neuer Autoantikörper. Ob diese Autoantikörper sich auf die Gesundheit des Patienten auswirken oder diesbezüglich unbedeutend sind, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt.

» mehr...
Mittwoch, 21.04.2004

Auftreten von Autoantikörpern unter Therapie mit Infliximab sind keine Seltenheit

Unter einer Therapie mit dem TNF-Blocker Infliximab (Remicade) kommt es nicht selten zum Auftreten neuer Autoantikörper. Ob diese Autoantikörper sich auf die Gesundheit des Patienten auswirken oder diesbezüglich unbedeutend sind, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt.

» mehr...
Dienstag, 20.04.2004

Sicherheit und Verträglichkeit von Leflunomid (Arava)

Weil es zur Arava-Meldung von gestern paßt: Die Daten zur Sicherheit und Verträglichkeit von Leflunomid (Arava) aus einer umfangreichen US-amerikanischen Studie.

» mehr...
Montag, 19.04.2004

Arava bleibt auf dem Markt: Die US-amerikanische Zulassungsbehörde lehnt eine öffentliche Petition endgültig ab

Die US-amerikanische Zulassungsbehörde hat nun ein eindeutiges Statement zu Arava abgeben und damit endgültig die Petition einer Gruppe von Verbraucherschützern abgelehnt, die erreichen wollte, daß dieses in Deutschland entwickelte innovative Basismedikament vom US-amerikanischen Markt genommen wird.

» mehr...
Donnerstag, 15.04.2004

Krankentransport-Richtlinie

Der gemeinsame Bundesausschuss nach § 91 SGB V hat am 22.01.04. die „Richtlinien für den Krankentransport“ definiert, d.h. in welchen Fällen auch weiterhin der Krankentransport von den Krankenkassen bezahlt wird.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.