Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Östrogeneinnahme erhöht das Schlaganfallrisiko
Ganz aktuelle Ergebnisse aus der `Women´s Health Initiative (WHI)´ zeigen, dass eine Hormonersatztherapie mit Östrogenen das Risiko eines Schlaganfalls erhöht. Der Östrogen-Studienarm wurde daher vorzeitig abgebrochen.
» mehr...Therapeutischer Durchbruch bei der rheumatoiden Arthritis: Unter der Kombination von Etanercept und Methotrexat im Röntgenbild Zeichen einer Heilung
In der TEMPO-Studie konnte unter der Kombinationstherapie aus Etanercept (Enbrel) mit Methotrexat (Mtx) nicht nur ein vollständiger Stopp, sondern bei einem Teil der Patienten sogar ein Rückgang der im Röntgenbild sichtbaren Gelenkveränderungen gezeigt werden. Die Studie liefert damit bahnbrechende Ergebnisse bei der Therapie einer schweren, aktiven und fortschreitenden rheumatoiden Arthritis und nährt die Hoffnung weiter, daß diese Erkrankung mit den modernen therapeutischen Möglichkeiten zunehmend besser kontrolliert werden kann.
» mehr...Therapeutischer Durchbruch bei der rheumatoiden Arthritis: Unter der Kombination von Etanercept und Methotrexat im Röntgenbild Zeichen einer Heilung
In der TEMPO-Studie konnte unter der Kombinationstherapie aus Etanercept (Enbrel) mit Methotrexat (Mtx) nicht nur ein vollständiger Stopp, sondern bei einem Teil der Patienten sogar ein Rückgang der im Röntgenbild sichtbaren Gelenkveränderungen gezeigt werden. Die Studie liefert damit bahnbrechende Ergebnisse bei der Therapie einer schweren, aktiven und fortschreitenden rheumatoiden Arthritis und nährt die Hoffnung weiter, daß diese Erkrankung mit den modernen therapeutischen Möglichkeiten zunehmend besser kontrolliert werden kann.
» mehr...Juvenile idiopathische Arthritis unter Methotrexattherapie - wann kann die Therapie beendet werden?
Bei Patienten mit einer juvenilen idiopathischen Arthritis, deren Krankheitsaktivität unter MTX- Therapie zum Stillstand gekommen ist, hat der Zeitpunkt des Therapieendes keinen Einfluß auf das Risiko, einen Krankheitsrückfall zu erleiden.
» mehr...Studienergebnisse zur alleinigen Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit entzündungshemmenden `Rheumamitteln´
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit entzündungshemmenden `Rheumamitteln´ alleine ist nicht ausreichend - dies bestätigten erneut Studienergebnisse aus dem UCLA Medical Center in Los Angeles.
» mehr...Arthritis - kombinierte Hemmung von entzündungsfördernden Botenstoffen sinnvoll
Der kombinierte Einsatz des Tumor Nekrose Faktor-Blockers Infliximab mit dem Interleukin-1 Rezeptor Antagonist Anakinra führt bei Mäusen mit Arthritis zu einer nahezu vollständigen Blockade der Entzündungsprozesse im Gelenk und zum Aufhalten von Knorpel- und Knochenschäden.
» mehr...Die Medikamenten-Ausnahmeliste: Was wird von den Krankenkassen ab dem 1. April nun doch erstattet?
Hier die vollständige und von uns exclusiv für Patienten mit rheumatischen und immunologischen Erkrankungen kommentierte Liste.
» mehr...