Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Arthritis - im Tierexperiment kombinierte Hemmung von entzündungsfördernden Botenstoffen sinnvoll
Der kombinierte Einsatz des Tumor Nekrose Faktor-Blockers Infliximab mit dem Interleukin-1 Rezeptor Antagonist Anakinra führt bei Mäusen mit Arthritis zu einer nahezu vollständigen Blockade der Entzündungsprozesse im Gelenk und zum Aufhalten von Knorpel- und Knochenschäden.
» mehr...Neues zur Kombinationstherapie: Leflunomid plus Sulfasalazin bei rheumatoider Arthritis
Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis (RA), die nach einem halben Jahr nicht ausreichend auf eine Monotherapie mit dem immunmodulierenden Basistherapeutikum Leflunomid angesprochen haben, hilft möglicherweise eine Kombination aus dem Immunmodulator plus Sulfasalazin.
» mehr...Anakinra zur Behandlung des Muckle-Wells Syndrom
Der Interleukin-1 Rezeptor Antagonist Anakinra - bekannt unter dem Handelsnamen Kineret - zeigt eine hervorragende Wirkung bei Patienten, die an dem seltenen Muckle-Wells Syndrom erkrankt sind. Das Muckle-Wells Syndrom ist eine erbliche Autoimmunerkrankung.
» mehr...Anakinra zur Behandlung des Muckle-Wells Syndrom
Der Interleukin-1 Rezeptor Antagonist Anakinra - bekannt unter dem Handelsnamen Kineret - zeigt eine hervorragende Wirkung bei Patienten, die an dem seltenen Muckle-Wells Syndrom erkrankt sind. Das Muckle-Wells Syndrom ist eine erbliche Autoimmunerkrankung.
» mehr...Kombinationstherapie aus Etanercept und Methotrexat vermindert Erosionen
Neuen Studienergebnissen zur Folge bekämpft die Kombinationstherapie aus dem TNF-Blocker Etanercept (Enbrel) und Methotrexat (MTX) nicht nur sehr effektiv die Symptome der rheumatoiden Arthritis, sondern verlangsamt darüber hinaus das Fortschreiten der Gelenkdefekte.
» mehr...Kombinationstherapie aus Etanercept und Methotrexat vermindert Erosionen
Neuen Studienergebnissen zur Folge bekämpft die Kombinationstherapie aus dem TNF-Blocker Etanercept (Enbrel) und Methotrexat (MTX) nicht nur sehr effektiv die Symptome der rheumatoiden Arthritis, sondern verlangsamt darüber hinaus das Fortschreiten der Gelenkdefekte.
» mehr...Autologe Stammzelltransplantation bei schwerer rheumatoider Arthritis
Die autologe Stammzelltransplantation scheint für Patienten mit einer sehr schweren Verlaufsform einer rheumatoiden Arthritis, die nicht auf Medikamente anspricht, eine relativ sichere und wirksame Alternative zu sein.
» mehr...