rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Samstag, 14.02.2004

Pilocarpin zur Behandlung der Augenbeschwerden bei primärem Sjögren-Syndrom

Bei Patienten mit Sjögren-Syndrom kommt es unter der Einnahme von 10mg Pilocarpin täglich subjektiv zu einer Verbesserung der Augenbeschwerden. Eine meßbare Steigerung der Tränenproduktion läßt sich nicht erzielen.

» mehr...
Freitag, 13.02.2004

Hydroxchloroquin kann in der Schwangerschaft bei Patientinnen mit Lupus Erythematodes eingesetzt werden.

Neuen Untersuchungsergebnissen zur Folge scheint der Einsatz von Hydroxychloroquin bei Frauen mit systemischem Lupus Erythematodes in der Schwangerschaft nicht zu schaden.

» mehr...
Donnerstag, 12.02.2004

Spanischer Wissenschaftler gewinnt Prozeß gegen MSD

Madrid, Spanien. Der spanische Wissenschaftler Professor Joan-Ramon Laporte gewinnt den Prozeß gegen die Pharmafirma Merck Sharp & Dohme (MSD). Der Wissenschaftler hatte MSD vorgeworfen, in der VIGOR-Studie die cardiovaskulären Nebenwirkungen des COX-2 Hemmers Rofecoxib (Vioxx) herunter zu spielen.

» mehr...
Mittwoch, 11.02.2004

TNF-Blocker Humira zeigt gute Therapieerfolge bei der rheumatoiden Arthritis

Ergebnisse der STAR-Studie belegen, dass die zusätzliche Gabe des TNF-Blockers Humira (Adalimumab) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis sehr wirkungsvoll ist, wenn die anderen Basistherapeutika alleine ungenügend helfen.

» mehr...
Dienstag, 10.02.2004

Beziehung zwischen Gelenkbeschwerden und dem Auftreten von Erosionen bei rheumatoider Arthritis

Gelenke die in den frühen Krankheitsjahren einer rheumatoiden Arthritis keine Schmerzen oder Schwellungen aufweisen, entwickeln in den ersten fünf Jahren nur selten erosive Veränderungen.

» mehr...
Dienstag, 10.02.2004

Etanercept (Enbrel)hat einen günstigen Einfluß auf die Arbeitsfähigkeit von Patienten mit rheumatoider Arthritis

In einer US-amerikanischen Studie an 497 Patienten mit rheumatoider Arthritis konnte ein günstiger Einfluß der Therapie mit Etanercept auf die Arbeitsfähigkeit und die berufliche Leistungsfähigkeit gezeigt werden.

» mehr...
Samstag, 07.02.2004

Vermindert Vitamin D das Risiko einer rheumatoiden Arthritis ?

Die Einnahme von Vitamin D scheint das Risiko einer rheumatoiden Arthritis zu senken - das lassen Beobachtungen aus der Iowa Women´s Health Study mit nahezu 30.000 Teilnehmerinnen vermuten.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.