Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Die Patientenbeauftragte
Neu im GMG: Die Patientenbeauftragte. Man sollte diese neue Einrichtung intensiv nutzen, allein schon deshalb, damit es bei Ulla Schmidt ankommt, welche Probleme es bei den kranken Menschen in Deutschland gibt, speziell auch bei Patienten mit chronischen Erkrankungen.
» mehr...Störungen der Harnblasenfunktion sind beim Lupus Erythematodes häufig
Beim systemischen Lupus Erythematodes kommt es häufig auch zu einer Mitbeteiligung der Harnblase. Die Diagnose und die richtige Therapie sind für die Lebensqualität der Patienten enorm wichtig.
» mehr...Ein weiterer Hoffungsträger in der Osteoporosetherapie: Strontium ranelate
Strontium ranelate ist eine neues Medikament zur Behandlung der Osteoporose, das in der Lage ist, sowohl den erhöhten Knochenabbau zu bremsen, als auch gezielt den Knochenaufbau zu fördern.
» mehr...Gute Effekte von Ciclosporin bei früher rheumatoider Arthritis erneut in Studien belegt
Ciclosporin (z.B. Immunosporin) zeigt vielversprechende Erfolge in der Therapie der rheumatoiden Arthritis bei insgesamt guter Verträglichkeit. In der Kombinationstherapie gilt dies vor allem in der Kombination mit Methotrexat. Ciclosporin lässt sich aber auch mit anderen Basistherapeutika hervorragend kombinieren.
» mehr...Anti-cyclisches citrulliniertes Peptid - hilfreich zur Diagnose einer rheumatoiden Arthritis
Die Bestimmung des Blutmarkers ` anti-cyclisches citrulliniertes Peptid (anti-CCP)´ hat einen hohen Stellenwert in der Diagnose einer rheumatoiden Arthritis
» mehr...Fibromyalgie - Gute Erfolge durch Meditation und Qigong
Studienergebnisse belegen die Wirksamkeit von Meditation und Qigong auf die Schmerzen und die Depression bei Fibromyalgiepatienten
» mehr...TNF-alpha-Blockade ist nicht gleich TNF-alpha-Blockade: Wirksamkeit und Verträglichkeit nach Wechsel von Infliximab auf Etanercept und umgekehrt
Nach Therapiewechsel auf die jeweils andere Substanz wegen Wirkungslosigkeit oder Nebenwirkungen zeigte sich eine gute Wirksamkeit und Verträglichkeit des jeweils anderen TNF-alpha-Blockers
» mehr...