Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Doxycyclin zur Behandlung der Kniegelenksarthrose ?
Neuen Studienergebnissen nach zur Folge ist das altbekannte Antibiotikum Doxycyclin in der Lage, die Kniegelenksarthrose günstig zu beeinflussen. Unter Doxycyclin kam es sowohl zu einer Reduktion der Schmerzen als auch zu einer geringeren Verschmälerung des Gelenkspaltes pro Jahr.
» mehr...Ist eine Therapieumstellung von einem Tumor Nekrose Faktor-Blocker auf einen anderen bei Wirkungslosigkeit oder Komplikationen sinnvoll?
Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA), bei denen einer der beiden gängigen Tumor Nekrose Faktor-Blockern (Infliximab oder Etanercept) nicht wirkt oder Nebenwirkungen hervorruft, können durchaus von einem Wechsel auf den jeweils anderen Tumor Nekrose Faktor-Blocker (TNF-Blocker) profitieren.
» mehr...An alle Kaffeetrinker: Kaffee verursacht keine rheumatoide Arthritis !
Es existieren mehrere Studien, die einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von Kaffee - mit oder ohne Koffein - und dem Risiko einer rheumatoiden Arthritis vermuten. Neue Ergebnisse einer groß angelegten Studie konnten diesen Zusammenhang nicht bestätigen und fanden keine Beziehung zwischen dem Risiko einer rheumatoiden Arthritis und dem Konsum von koffeinhaltigem Kaffee, entkoffeinierten Kaffee oder Tee.
» mehr...Wirkt sich Infliximab auf das Schlaf- und Wachverhalten von Patienten mit rheumatoider Arthritis aus ?
Messungen an 6 Patientinnen mit rheumatoider Arthritis zeigen, dass es nach der ersten Infusion mit Infliximab zu einer Verbesserung der Schlafstörung und der Wachsamkeit kommt.
» mehr...Wirksamkeit und Therapiesicherheit von Adalimumab - dem neuen humanen Antikörper gegen Tumor Nekrose Faktor Alpha
In einer holländischen Studie an 284 Patienten mit schwerer, therapierefraktärer rheumatoider Arthritis konnte eine gute Wirksamkeit und Verträglichkeit des vollständig humanisierten TNF-alpha-Antikörpers Adalimumab (Humira) gezeigt werden.
» mehr...Was kostet ein amerikanischer Patient mit rheumatoider Arthritis ?
Die durchschnittlichen Therapiekosten eines amerikanischen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) beliefen sich im Jahr 2001 auf 9519 US Dollar. 66% der Kosten gehen zu Lasten der Medikamente. Das ist unschwer zu glauben, wenn man davon ausgeht, dass ein Viertel der amerikanischen RA-Patienten mit den kostspieligen TNF-Blockern behandelt wird.
» mehr...Positive Wirkung der TNF-Blocker auf den Knochenstoffwechsel
Medikamente, die den Tumor-Nekrose-Faktor blockieren (TNF-Blocker),üben bei Patienten mit rheumatoider Arthritis eine positive Wirkung auf den Knochen aus.
» mehr...