Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Deutsche sehen Gesundheit als höchstes Gut
"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." Was der Philosoph Arthur Schopenhauer schon vor über 150 Jahren erkannte, sieht ein Großteil der Deutschen offenbar genauso. Laut Werte-Index 2014, der in dieser Woche von Trendforscher Peter Wippermann vorgestellt wurde, ist die Gesundheit für Internetnutzer in Deutschland auf den ersten Platz zentraler Werte gerückt.
» mehr...Verspätete Behandlungen kosten Deutschland jährlich 217 Millionen Arbeitsstunden
Eine Studie präsentiert eine Interventionsmaßnahme, die unnötige krankheitsbedingte Ausfälle von EU-weit 1 Million Arbeitnehmern deutlich verringern könnte.
» mehr...Folsäure-Supplementation bei Methotrexat (MTX): Ja oder nein, und wenn ja, wie dann richtig?
Fast so alt wie die MTX-Therapie rheumatischer Erkrankungen selber ist die Frage nach einer Begleitmedikation mit Folsäure. Soll Folsäure in jedem Fall eingenommen werden, oder führt sie zu einer Abschwächung der MTX-Wirkung? Und wenn ja: Folsäure 24 oder 48 Stunden nach MTX? Einmal pro Woche oder öfters? Und welche Dosis? Unser Beitrag faßt den aktuellen Stand der Erkenntnis zusammen und gibt wissenschaftlich abgesicherte Empfehlungen.
» mehr...Zahl der Organspenden weiter rückläufig
Die Bereitschaft der Deutschen, ein Organ zu spenden, sank auch in diesem Jahr weiter. So wurden in diesem Jahr von Januar bis Oktober 138 Menschen weniger als im Vorjahreszeitraum Organe gespendet. Dies teilte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) in dieser Woche mit. Mit Aufklärung und mehr Kontrollen hofft sie DSO, dem Abwärtstrend entgegen zu steuern.
» mehr...Patienten profitieren von einem flexiblen Therapiemanagement mit Etanercept bei der rheumatoiden Arthritis
Die Kombination aus MTX (Methotrexat) und einem Biologikum ist Goldstandard in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis. Für einige Biologika ist gemäß der aktuellen S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur sequenziellen medikamentösen Therapie der Rheumatoiden Arthritis auch der Einsatz als Monotherapie zugelassen, wenn MTX nicht vertragen wird oder kontraindiziert ist [1].
» mehr...MabThera (Rituximab): Hepatitis-B-Virus-(HBV)-Screening vor Behandlungsbeginn notwendig
Wie der Hersteller mitteilt, sollte zukünftig bei allen Patienten vor Behandlungsbeginn mit MabThera ein HBV-Screening durchgeführt werden.
» mehr...TNF-Inhibitoren reduzieren das Risiko für akute Koronarsymptome bei RA-Patienten
Lotta Ljung, Rheumatologin an der Umeå Universität in Umeå Schweden, präsentierte auf dem diesjährigen ACR-Kongress in San Diego die Ergebnisse der von ihr und ihren schwedischen Kollegen durchgeführten Studie, aus denen hervorgeht, dass TNF-Blocker das Risiko für akute Koronarsymptome, wie Herzattacken oder Angina pectoris bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) moderat reduzierten.
» mehr...