Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Entzündung und Bluthochdruck bei rheumatoider Arthritis
In der neuesten Ausgabe des Journal of Rheumatology berichten Wissenschaftler der Vanderbilt University, Nashville, Tennessee, dass ein Bluthochdruck bei RA-Patienten nicht im Zusammenhang mit einer generellen systemischen Entzündung oder einer Insulinresistenz gesehen werden kann, sondern mit erhöhten Konzentrationen von Homocystein und Leptin assoziiert ist.
» mehr...Ständig unter Strom - die Deutschen verlernen das Abschalten
Im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hat Forsa im September 2013 bevölkerungsrepräsentativ 1.000 Erwachsene in Deutschland zur Stresslage der Nation befragt. Das Ergebnis ist alarmierend: Viele Deutsche stehen ständig unter Stress - auch in ihrer Freizeit.
» mehr...Das Risiko für einen Diabetes Typ 2 unter oralen Glucocorticoiden bei RA-Patienten
Die Autoren sehen aufgrund der Ergebnisse ihrer Untersuchung der Therapie der rheumatoiden Arthritis mit oralen Glucocorticoiden einen klinisch bedeutenden und quantifizierbaren Risikofaktor für das Neuauftreten eines Diabetes 2, der von der Höhe der Dosis und der Behandlungsdauer in den vorangegangenen acht Monaten beeinflusst wird.
» mehr...Arbeitsunfähigkeit: Psychiatrische und kardiovaskuläre Begleiterkrankungen bei RA-Patienten
Wissenschaftler der Universität Helsinki haben untersucht, mit welchem Anteil psychiatrische und kardiovaskuläre Komorbiditäten zur Arbeitsunfähigkeit bei rheumatoider Arthritis beitragen.
» mehr...Zuckergesüßte Softdrinks und das Risiko für eine rheumatoide Arthritis
Autoren um K. Costenbader und D. H. Solomon haben untersucht, inwieweit ein Zusammenhang zwischen dem Trinken von zuckergesüßten Softdrinks und dem Auftreten einer seropositiven oder –negativen RA besteht.
» mehr...Cimzia (Certolizumab pegol) - Zulassung für die Indikation axiale Spondyloarthritis
In der vergangenen Woche (KW 43, 2013) hat die Firma UCB die Zulassung für Cimzia (Certolizumab pegol) in der Indikation AxSpA erhalten.
» mehr...EMA empfiehlt Zulassung von Cimzia (Certolizumab pegol) für Psoriasis-Arthritis und ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Die European Medicines Agency (EMA) hat empfohlen, die Zulassung von Cimzia auf die Behandlung der Psoriasis-Arthritis und der ankylosierenden Spondylitis (Morbus Bechterew) zu erweitern.
» mehr...