Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Deutschland - die Nation der Sportmuffel
Keine Lust auf Bewegung: Nicht einmal jeder Zweite treibt regelmäßig Sport in Deutschland. Das geht aus einer Studie hervor, die die Techniker Krankenkasse (TK) in der vergangenen Woche veröffentlichte.
» mehr...Ein Deutscher wird EULAR-Präsident – Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester für 2016/2017 gewählt
Prof. Dr. med. Hartwig Mathies aus Bad Abbach 1983-1985, Prof. Dr. med. Jochen Kalden aus Erlangen 2001-2003 und nun 10 Jahre später Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester aus Berlin: Die deutsche Rheumatologie stellt zum dritten Mal den Präsidenten der 1947 gegründeten europaweiten rheumatologischen Dachorganisation EULAR (European League Against Rheumatism).
» mehr...Ein Traum: DREAM-Studie zeigt hohe Remissionsraten durch treat-to-target-Strategie bei früher Arthritis
Ein Ziel zu haben, macht Sinn, nicht nur im wirklichen Leben, sondern auch bei der Therapie von Krankheiten. Für die Therapie der frühen rheumatoiden Arthritis zeigt die holländische DREAM-Studie dabei fast traumhafte Ergebnisse im Vergleich zu traditionellen Behandlungsansätzen.
» mehr...Corinna Hermsen holt Posterpreis der DGRh nach Düsseldorf
Haben wir Perioden von längerer Sonnenscheindauer, steigt der Vitamin-D3-Spiegel. Sonne allein reicht aber bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis selbst in den Sommermonaten und bei viel Sonne nicht aus, um optimale Blutspiegel von Vitamin-D3 zu erzielen. Das sind die wesentlichen Ergebnisse der Düsseldorfer Forscherin Corinna Hermsen vom RHIO Forschungsinstitut für Rheumatologie, Immunologie und Osteologie. Für ihren originellen methodischen Ansatz und das praktisch wichtige Ergebnis erhielt sie am 21. September 2013 auf der Abschlußveranstaltung der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie in Mannheim den Posterpreis in der Kategorie „Epidemiologie und Versorgung“.
» mehr...RheumaPreis für ein Arbeitsleben mit Rheuma verliehen - Initiative zeichnet Engagement für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei Rheuma aus
Bremen, 25. September 2013 – Bewegende Momente im Bremer Übersee-Museum: Drei Berufstätige mit Rheuma sind am 25. September bei einer festlichen Preisverleihung mit dem RheumaPreis 2013 ausgezeichnet worden. Die Preisträger Ulrike Gerlach-Klein, Karin Recker und Matthias Wiesner erhielten diese Anerkennung für ihre beispielgebenden Lösungen, mit denen sie auch mit Rheuma weiter beruflich aktiv sein konnten.
» mehr...Honorare für niedergelassene Ärzte steigen 2014
Mehr Geld für Ärzte: Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) einigten sich in dieser Woche in Berlin auf eine Vereinbarung zum Honoraranstieg für das kommende Jahr. Der Anstieg der Honorare soll unter anderem die steigenden Kosten in den Praxen kompensieren.
» mehr...Kinderwunsch bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen
Die häufigste entzündlich rheumatische Erkrankung – die rheumatoide Arthritis (RA) – wird bei ca. 20 Prozent der Frauen vor einer ersten Schwangerschaft diagnostiziert. Die meisten Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) erkranken vor dem 30. Lebensjahr. Hinsichtlich des Kinderwunsches sehen diese Frauen sich mit verschiedenen Problemen konfrontiert, ...
» mehr...