Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Ausschreibung des Eva Luise Köhler Forschungspreises für Seltene Erkrankungen 2014
Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen vergibt in enger Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) zum siebten Mal einen Preis für Forschungsprojekte, die sich Seltenen Erkrankungen widmen. Der mit 50.000 Euro dotierte Forschungspreis ist nach der Schirmherrin der ACHSE, Eva Luise Köhler, benannt.
» mehr...Diese Gesetzesänderungen betreffen das Gesundheitswesen
Am ersten August 2013 sind einige Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Diese betreffen auch Mediziner und Patienten.
» mehr...Adhärenzprogramm als Chance für den anhaltenden Therapieerfolg mit Biologika
Bis zu einem Drittel der Rheumapatienten bricht die Biologikatherapie während des ersten Jahres ab oder wechselt auf ein anderes Präparat. Nach zwei Jahren führt nur noch die Hälfte der Patienten die ursprüngliche Behandlung fort. Das zeigen Daten, die von einer Arbeitsgruppe um Strand et al. auf dem diesjährigen EULAR (Annual Congress of the European League Against Rheumatism) in Madrid vorgestellt wurden. Ein eigenmächtiger Therapieabbruch kann jedoch ein unkontrolliertes Fortschreiten der Erkrankung zur Folge haben.
» mehr...Sonnencremes enthalten oft hormonell wirksame Substanzen
Für viele Urlauber sind Sonnenschutzmittel momentan ein unverzichtbares Utensil in der Tasche. Doch durch den UV-Schutz stecken in den Lotionen oft auch hormonell wirksame Chemikalien in den Produkten. Dies teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit. Eingesetzt werden diese vor allem als Konservierungsmittel oder UV-Filter.
» mehr...Medikamente im Urlaub: Das sollten Sie beachten
Wer seinen Urlaub in warmen Ländern verbringt und auf Medikamente angewiesen ist, der sollte darauf achten, dass die Arzneimittel auch während der Hin- und Rückreise kühl gelagert werden. Denn manche Medikamente können durch Hitze ihre Wirkung verlieren. Dies teilte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) mit.
» mehr...Rheuma befällt Gelenke, Blutgefäße und Organe bei Jung und Alt - Rheumatologen diskutieren neue Therapien und Impfempfehlungen
Mannheim/Heidelberg – Rheumatische Erkrankungen betreffen nicht nur den Bewegungsapparat. Das eigene Immunsystem, dessen Hauptaufgabe eigentlich die Abwehr von Infekten sein sollte, kann fehlgeleitet auch Blutgefäße, Bindegewebe oder Organe angreifen und so durch die Entzündungen die Organfunktion gefährden. Begleiterkrankungen, wie etwa Arterienverkalkung und Herzinfarkt gehen damit häufig Hand in Hand. Nur ein intensiver Austausch aller beteiligten Fachärzte gewährleistet eine optimale Versorgung.
» mehr...Umfrage: Patienten zufrieden mit ihren Ärzten
Ob Ärztemangel oder wochenlange Wartezeiten - in der Öffentlichkeit wird oft das Bild des unzufriedenen Kranken gezeichnet. Doch viele Patienten sind mit ihren Ärzten und deren Leistungen zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste Versichertenbefragung der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
» mehr...