Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Hilfe für Kinder mit chronischen Schmerzen
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter chronischen Kopf-, Bauch- oder Muskel- und Gelenkschmerzen. Viele von ihnen gehen nicht mehr zur Schule, ziehen sich zurück und werden depressiv. Aber ihnen kann geholfen werden.
» mehr...Interview mit Prof. Dr. Joachim Kalden aus Erlangen
Anlässlich der Verleihung der Carol-Nachman-Medaille an Prof. Dr. med. Drs. h.c. Joachim Robert Kalden aus Erlangen haben wir den Preisträger zum aktuellen Stand und die Zukunft der Rheumatologie befragt.
» mehr...Tag der Organspende soll zum Nachdenken anregen
Was verbindet Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr mit Kabarettist Eckart von Hirschhausen oder Pfarrerin Margot Käßmann? Es ist ein kleines Stück Papier, das – so unscheinbar es auch wirkt – im Falle des Falles Leben retten kann: der Organspendeausweis.
» mehr...Interview mit Prof. Dr. Gerd Rüdiger Burmester von der Charité, Berlin
Anlässlich der Verleihung des Carol-Nachman-Preises an Prof. Dr. Burmester aus Berlin haben wir den Preisträger zum aktuellen Stand der Rheumatologie und seiner Forschung befragt.
» mehr...Höchst dotierter Rheumapreis geht an Burmester und Brenner
Der Carol-Nachman-Preis ist einer der wichtigsten Preise in der Rheumatologie. Dieses Jahr erhalten den Preis Prof. Dr. Michael B. Brenner aus Boston und Prof. Dr. Gerd Rüdiger Burmester aus Berlin. Die Carol-Nachman-Medaille geht an Prof. Dr. Joachim Kalden aus Erlangen. Die Preise wurden am 3. Mai 2013 feierlich vom Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Dr. Helmut Müller, verliehen.
» mehr...Deutsche vertrauen Apothekern
Die Deutschen vertrauen ihren Apothekern. Dies geht aus der "Reader’s Digest European Trusted Brands 2013" Umfrage hervor, berichtet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
» mehr...Das große Krabbeln - so schützen Sie sich vor Zeckenstichen
Wenn die Temperaturen steigen, werden sie aktiv. Zecken lauern auf Grashalmen oder Büschen oder machen sich mit Hilfe chemischer Sinne wie Kohlendioxid-Sensoren aktiv auf die Suche nach einem Wirt. Wer sich im Sommer gerne in der Natur aufhält, der sollte unbedingt nach der Heimkehr darauf achten, ob er unliebsame Begleiter mitgebracht hat, denn Zecken können gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen.
» mehr...