rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Freitag, 28.09.2012

Debatte um Arzthonorare auf dem DGRh-Kongress

Kontrovers diskutiert wurde in der vergangenen Woche auf der Veranstaltung "Mehr Zeit für Patienten! Gegen Minutenmedizin und Selbstausbeutung." Der DGRh-Kongress lud sein Fachpublikum zu einer Diskussionsrunde, die aufgrund der aktuellen Debatte um Arzthonorare viel Zündstoff enthielt. Als Gesprächspartner für die Mediziner nahmen auf dem Podium unter anderem Vertreter aus Politik und Gesundheitswesen Platz.

» mehr...
Donnerstag, 27.09.2012

Neue Aspekte der Fibromyalgie: Was hilft gegen den Schmerz?

Was ist das Fibromyalgie Syndrom? Was sind die Ursachen? Wie verläuft die FMS? Welche Therapien sind wirksam? Diese Bündel an Fragen beantwortete Prof. Dr. med. Heinz-Jürgen Lakomek, Minden, während der Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und gab zusätzlich Tipps für Betroffene.

» mehr...
Mittwoch, 26.09.2012

Gelenkzerstörung bei Rheumatoider Arthritis verhindern: Welche Änderungen bringt die neue Leitlinie für die Therapie?

Auf Basis der 2010 publizierten EULAR-Empfehlungen ist von der DGRh eine S1-Leitlinie für die sequenzielle medikamentöse Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) erstellt und ein von 2009 stammender, damals rein expertenbasierter Therapiealgorithmus überarbeitet worden. Prof. Dr. med. Klaus Krüger, München, stellte während der Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie die neue Leitlinie vor.

» mehr...
Montag, 24.09.2012

Gewinnerin des CHUGAI SCIENCE AWARD (CSA) Rheumatologie 2012 in Bochum ausgezeichnet

Bochum, September 2012. Frau Dr. Cindy Strehl (Charité Berlin) ist Gewinnerin des diesjährigen CHUGAI SCIENCE AWARD Rheumatologie. Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie 2012 (19.-22. September 2012) überreichte Herr Professor Dr. Thomas Pap der Forscherin für ihre herausragende Arbeit auf dem Gebiet der entzündlich-rheumatischen Systemerkrankung offiziell den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis.

» mehr...
Montag, 24.09.2012

Schnelle und lang anhaltende Remission mit Certolizumab Pegol möglich

Die beim Pressegespräch der UCB Pharma GmbH im Rahmen des diesjährigen DGRh-Kongresses in Bochum präsentierten Daten der ncht-interventionellen Studie (NIS) FαsT zeigten, dass mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol (Cimzia®) auch in der Praxis eine schnelle und lang anhaltende Remission erreichbar ist.1 Wie aus Daten der Phase-IIIb-Studie REALISTIC hervorging, korreliert das schnelle Ansprechen von Certolizumab Pegol innerhalb von 12 Wochen dabei mit einer guten Vorhersagbarkeit für den Therapieerfolg.2 Einer kürzlich publizierten post-hoc Analyse der RAPID 1-Studie zufolge ist mit Certolizumab Pegol durch das schnelle Ansprechen zudem eine zuverlässige Therapieentscheidung nach 12 Wochen möglich.3 Die Referenten des Pressegesprächs stellten die Daten in Zusammenhang mit aktuellen Rahmenbedingungen der anti-TNF-Therapie: Thematisiert wurden die neuen Therapiealgorithmen sowie der Vorbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Nutzenbewertung von Biologika in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA).

» mehr...
Sonntag, 23.09.2012

Patienten-Informationstag auf dem DGRh-Kongress

Der DGRh-Kongress bot in diesem Jahr nicht nur der Fachwelt die Möglichkeit zum Austausch, sondern er öffnete am letzten Veranstaltungstag seine Pforten auch für Patienten. Die folgten am 22. September 2012 zahlreich der Einladung der Deutschen Rheuma-Liga, sich in Bochum über ihre Krankheit zu informieren und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

» mehr...
Freitag, 21.09.2012

Honorarverhandlungen werden im Oktober fortgeführt

Die derzeit zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) laufenden Verhandlungen über die Honorarerhöhungen für die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten werden am 4. Oktober 2012 im Bewertungsausschuss fortgesetzt.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.