rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Donnerstag, 20.09.2012

Rheuma-Medikamente auf dem staatlichen Prüfstand: DGRh fordert, bei Biologika-Bewertung Patientennutzen in den Mittelpunkt zu stellen

Bochum – Experten der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zufolge ist der Nutzen der meisten zugelassenen gentechnisch erzeugten Medikamente, der sogenannten Biologika, gut belegt. Das zeigen auch die Ergebnisse des deutschen Biologika-Registers RABBIT, das fast 11 000 Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) und anderen rheumatischen Erkrankungen einschließt. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) berücksichtigt bei seiner zur Zeit vorgenommenen Bewertung der Biologika die Ergebnisse dieses Registers nicht. „Eine solch überzeugende Datenlage methodisch abzulehnen, können wir als rheumatologische Fachgesellschaft nicht verstehen“, erklärt Professor Dr. med. Jürgen Braun, Präsident der DGRh, der das große Rheumazentrum in Herne leitet.

» mehr...
Mittwoch, 19.09.2012

Heute beginnt der 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) mit der 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie und der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie, im RuhrCon

Wir haben für Sie die wichtigsten organisatorischen Details, wie sie uns von der Kongress-Pressestelle der DGRh mitgeteilt worden sind, noch einmal zusammengestellt:

» mehr...
Mittwoch, 19.09.2012

Biologika-Register in und außerhalb der Rheumatologie: Neue Langzeitergebnisse zu Wirksamkeit und Verträglichkeit

Frau Professor Dr. rer. pol. Angela Zink, Leiterin des Forschungsbereichs Epidemiologie, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), Berlin, berichtete während der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am Mittwoch, 12. September 2012, über die neuen Langzeitdaten zur Sicherheit und Verträglichkeit von Biologika auch bei nicht-rheumatologischen Erkrankungen:

» mehr...
Dienstag, 18.09.2012

Neue Daten der Kinderkerndokumentation: Wie bewähren sich Medikamente bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen entzündlichen Gelenkerkrankungen?

Frau Dr. med. Kirsten Minden, Kinderrheumatologin an der Universitäts-Kinderklinik, Charité, Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Leiterin der AG Kinder- und Jugendrheumatologie am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), Berlin, berichtete während der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am Mittwoch, 12. September 2012, über die neuen Daten aus verschiedenen Registern zur Kinderrheumatologie.

» mehr...
Dienstag, 18.09.2012

Mehr Rheuma-Patienten sollten Sport treiben

Bochum – Funktionstraining, Rehabilitationssport, Physiotherapie und vor allem langsame Sportarten mindern bei Menschen mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen die Schmerzen und verbessern ihre Beweglichkeit. In den vergangenen Jahren übernahmen jedoch die Krankenkassen seltener die Kosten einer Bewegungstherapie.

» mehr...
Montag, 17.09.2012

Paradigmenwechsel bei der endoprothetischen Versorgung: Gelenkrheuma schonend operieren durch kleinere Zugänge und Teilprothesen

Privatdozent Dr. med. Klaus Schmidt, Kongresspräsident Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) berichtete während der Vorab- Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am Mittwoch, 12. September 2012, über den Fortschritt bei der endoprothetischen Versorgung betroffener Gelenke bei rheumatischen Erkrankungen.

» mehr...
Samstag, 15.09.2012

rheuma-online Umfrage zur Kombinationstherapie mit Methotrexat (Update 15.9.2012))

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung haben wir eine kurze, anonyme Online-Befragung vorbereitet. Ziel dieser Untersuchung ist es, mehr über die zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen eingesetzte Therapie zu erfahren und so die Therapiemöglichkeiten für Rheumapatienten zu verbessern. Wir würden uns sehr über die Teilnahme an der Befragung freuen.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.