rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Mittwoch, 13.06.2012

Ein mögliches neues therapeutisches Target bei Rheumatoider Arthritis: Die intrazellulären Signalwege der Janus-Kinasen (JAKs)

Berlin, 12. Juni 2012: Die Forschung der letzten Jahre hat gezeigt, dass ein breites Spektrum an Zytokinen und Immunzellen an der Pathogenese der Rheumatoiden Arthritis beteiligt ist. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Zytokin-Netzwerken und zentralen Umschaltstellen in den intrazellulären Signalwegen. Die derzeit in der Entwicklung befindlichen neuen Wirkstoffe sind „small molecules“, die gezielt die intrazelluläre Signalvermittlung von wichtigen pro-inflammatorischen Zytokinen hemmen. Bisherige Therapieansätze wie Biologika zielen auf einzelne Moleküle wie z.B. Tumornekrosefaktor alpha (TNF-) und hemmen die Wirkung von Zytokinen im extrazellulären Raum. Einer der zentralen intrazellulären Signalwege sind die der Janus-Kinasen (JAKs).

» mehr...
Dienstag, 12.06.2012

EULAR 2012 - Der RABBIT Risiko-Score ermöglicht die Identifikation von Patienten mit hohem Infektionsrisiko

EULAR Berlin, 8. Juni 2012 – Mit dem RABBIT Risiko-Score kann das Risiko für schwere Infektionen kalkuliert werden, dem Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) unter Therapie mit TNF-Inhibitoren oder konventionellen DMARDs möglicherweise ausgesetzt sind. In einer Studie ist der kürzlich publizierte Score [1] jetzt von denselben Autoren validiert worden und erweist sich als effektives Instrument für Rheumatologen.

» mehr...
Montag, 11.06.2012

EULAR 2012 Personalisierte Therapie mit Adalimumab bei individuellen Patienten mit Rheumatoider Arthritis ist kosteneffektiv

Die Daten, die am 7. Juni 2012 während des EULAR Kongresses 2012 in Berlin präsentiert wurden, zeigen, dass eine für den individuellen RA-Patienten maßgeschneidert Therapie mit Adalimumab (Humira®) die Gesamtkosten um €2.595.557 für 272 Patienten im Zeitraum von drei Jahren reduzieren konnte. Die Effektivität wurde hingegen um durchschnittlich 3,67 quality-adjusted life years (QALYs) gesteigert.

» mehr...
Freitag, 08.06.2012

EULAR 2012 - Die europäischen Rheumatologen tagen in Berlin

14.500 registrierte Teilnehmer - der diesjährige europäische Rheumatologenkongreß vereint eine große Zahl von Forschern und klinisch-praktisch tätigen Rheumatologen aus Europa und der ganzen Welt in Berlin, um die aktuellsten Forschungsergebnisse zu präsentieren und Erfahrungen auszutauschen. Der erste Eindruck: Nachdem es in den letzten 2-3 Jahren eher wenig ganz Neues gab, geht es mit der Rheumatologie wieder richtig voran. Fr. Dr. Missler-Karger und Dr. Langer sind für rheuma-online vor Ort in Berlin, um die wichtigsten Entwicklungen und Neuigkeiten für unsere User mitzubringen.

» mehr...
Freitag, 08.06.2012

Infos per Handy: Fragen Sie Ihre App und Ihren Apotheker

Hohes Fieber am Wochenende? Nachts plötzlich Durchfall? Aber welche Apotheke hat gerade Notdienst? Eine Antwort auf diese Frage weiß die Gratis-App "Apotheke vor Ort – Ihre Stamm-Apotheke" und liefert auch gleich einen Lageplan und eine Weganzeige mit. Die Applikation bietet einen umfassenden Service rund das Thema Apotheke.

» mehr...
Donnerstag, 07.06.2012

EULAR 2012 - Die Kontrolle der Krankheitsaktivität und die Behandlung mit Biologika erhöhen die Lebenserwartung von Patienten mit Rheumatoider Arthritis

Berlin, 7. Juni 2012: Die Ergebnisse einer Studie, die heute auf dem diesjährigen EULAR-Kongress – der jährliche Kongress der Euroean League Agains Rheumatism - präsentiert wird, zeigen, dass Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA), die Biologika verschrieben bekommen, ein signifikant niedrigeres Mortalitätsrisiko (adjustierter Hazard Quotient (HR): 0,61) haben als RA-Patienten, die mit traditionellen DMARDs behandelt werden.

» mehr...
Dienstag, 05.06.2012

Umfrage zum Impfstatus bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis – eine Querschnittsstudie

Unabhängig von der Therapie ihrer Rheumatoiden Arthritis waren die Patienten besser über ihr Infektionsrisiko informiert als es ihrem Impfstatus entsprochen hätte.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.