Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Schmerzen lindern mit der Radonwärmetherapie
Viele Rheumatiker kennen die schmerzlindernden, entzündungshemmenden und immunstabilisierenden Effekte der Radontherapie bereits. Doch auch bei Haut- und Atemwegserkrankungen ist die Therapie erfolgsversprechend. Eine neue Seite im Internet des Gasteiner Heilstollens informiert umfassend über die Behandlung, die bereits seit 100 Jahren angewandt wird.
» mehr...Einfluss einer Adipositas auf Parameter der Erkrankung, der Lebensqualität, der Funktionskapazität und auf das Atheroskleroserisiko bei Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes
In dieser Studie bestand ein Zusammenhang zwischen dem Body Mass Index mit einer Dyslipämie und einer verminderten Lebensqualität bei SLE-Patientinnen. Ein größerer Taillenumfang erhöhte das Risiko für eine Atherosklerose.
» mehr...Unterstützung auf vier Pfoten
Ein Hund als Spielgefährte - der Traum viele Kinder. Für Heranwachsende mit einer rheumatischen Erkrankung hingegen hat der Umgang mit dem Tier auch eine therapeutische Wirkung. Auf der Internationalen Hundeausstellung am 3. und 4. März 2012 in München demonstrieren rheumakranke Kinder mit Suchhunden des Vereins red:dogs wie diese therapeutische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier aussieht.
» mehr...Die Gefäßsteifigkeit der Aorta ist bei Polymyalgia rheumatica erhöht und verbessert sich durch eine Steroidtherapie
Die Polymyalgia rheumatica ist mit einer vermehrten Aortensteifigkeit assoziiert, die sich nach Reduktion der systemischen Entzündung durch Glucocorticoide wieder verbessern kann.
» mehr...Etanercept effektiv bei mittelschwerer rheumatoider Arthritis
Aufgrund der durch Biologika erzielbaren Erfolge gilt die Remission bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) heute als realistisches Therapieziel. Bisher wurden überwiegend Studien durchgeführt, in denen die Wirksamkeit von Biologika wie Etanercept bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Krankheitsaktivität untersucht wurde. Daher existiert auch noch keine Untersuchung mit Etanercept an RA-Patienten mit ausschließlich mittelschwerer Krankheitsaktivität.
» mehr...Effektivität einer Kombination von Rituximab mit Methotrexat oder Leflunomid bei RA-Patienten: Einjahresergebnisse der CERERRA Kollaboration
Leflunomid war in dieser Untersuchung eine effektive und sichere Alternative zu Methotrexat als Kombinationspartner mit Rituximab.
» mehr...Tocilizumab hemmt die Progredienz der Gelenkschädigung bei RA unabhängig von seinem anti-inflammatorischen Effekt: Disassoziation des Links zwischen Entzündung und Destruktion
Die Inhibition des IL-6 mit Tocilizumab (RoActemra®) plus Methotrexat verzögerte in der LITHE-Studie das Fortschreiten der Gelenkschädigung unabhängig vom Einfluss der Kombination auf die Krankheitsaktivität. Ähnliche Effekte sind bisher nur für TNF-Blocker berichtet worden. Die Auswirkungen der IL-6 Inhibition auf die Progression der Gelenkschäden bei RA gehört somit zu den aktuell intensivsten, die erreichbar sind.
» mehr...