rheuma-news Archiv

Dienstag, 15.07.2008

COMET: Arbeitszeitgewinn unter der Kombination von MTX und Etanercept

Studien mit TNF-alpha Blockern sind bisher überwiegend bei Patienten mit länger bestehenden rheumatischen Erkrankungen durchgeführt worden. In der COMET-Studie ist Etanercept (Enbrel®) jetzt bei früher rheumatoider Arthritis (RA) eingesetzt worden. Neu ist auch eine Analyse der Einjahresdaten zum Arbeitszeitgewinn, die beim diesjährigen EULAR-Kongress in Paris vorgestellt wurde.

» mehr...
Freitag, 11.07.2008

Verlängerung des HONcode-Zertifikats für rheuma-online

rheuma-online ist für die nächsten 12 Monate von der Health On the Net Foundation erneut als Website mit vertrauenswürdiger medizinischer und gesundheitsbezogener online-Information zertifiziert worden.

» mehr...
Mittwoch, 09.07.2008

Der neue Mobilpass für sozial schwächere Wiener

Ab 1. April 2008 können MindestpensionistInnen und SozialhilfeempfängerInnen mit dem Mobilpass die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien günstiger nutzen

» mehr...
Montag, 07.07.2008

Der Bechterew-Preis 2008 geht nach Berlin

Von der Deutschen Vereinigung M. Bechterew (DVMB) ausgezeichnet wurde eine Arbeit des Berliner Privatdozenten Dr. med. Heiner Appel zur Ursachenforschung der ankylosierenden Spondylitis.

» mehr...
Sonntag, 06.07.2008

r-o special: Reisen mit Rheuma. Teil 2: Impfungen

Wenn einer eine Reise plant, gehört dazu auch eine Überprüfung des Impfschutzes. Dies gilt bereits für den Bayrischen Wald, das Burgenland oder den ungarischen Plattensee, besonders aber für Fernreisen. In diesem r-o-special haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

» mehr...
Samstag, 05.07.2008

Frühe Arthritis: Noch dauert es zu lange bis zum ersten Rheumatologen-Kontakt

Rheuma-Arthritis früh erkennen heißt schwere Folgeschäden verhindern - dies ist das Ziel einer gemeinsamen Kampagne von DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) und HMK (Hamburg-Münchner Krankenkasse) sowie der Früharthritis-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Ziel ist es, daß Patienten mit einer beginnenden entzündlichen Gelenkerkrankung früher als bisher die spezialisierte rheumatologische Versorgung erreichen und damit ihre Chancen auf eine komplette und anhaltende Remission erhöhen.

» mehr...
Mittwoch, 02.07.2008

Das Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz stellt eine neue Webseite vor.

Die neue Webseite ist eine kostenlose, österreich-weite Datensammlung über Dienstleistungsangebote öffentlicher und privater Organisationen und Einrichtungen im sozialen Bereich

» mehr...
Montag, 30.06.2008

BEK-Versicherte: Ab 1. Juli wieder Praxisgebühr fällig

Mitglieder der Barmer Ersatzkasse (BEK), die im Rahmen eines sogenannten Hausarztmodells von der Praxisgebühr befreit waren, müssen diese ab dem neuen Quartal wieder zahlen. Dies hat das oberste deutsche Sozialgericht in einem aktuellen Urteil entschieden.

» mehr...
Montag, 30.06.2008

Lippenstift erhöht das SLE-Risiko

Was man nicht alles untersuchen kann ... In dieser Studie aus dem Tufts Medical Center in Boston wird ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Lippenstift-Verwendung und dem Risiko gesehen, einen systemischen Lupus erythematodes zu entwickeln.

» mehr...
Donnerstag, 26.06.2008

EULAR 2008: Symposium "Schwangerschaft und rheumatische Erkrankungen"

Ein eigenes Symposium auf dem EULAR 2008 in Paris beschäftigte sich mit mehreren Aspekten rund um das Thema "Schwangerschaft bei rheumatischen Erkrankungen". r-o-Autorin Dr. med. Gudrun Lind-Albrecht faßt die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

» mehr...
Dienstag, 24.06.2008

Gerade noch von Schmerz gebeugt.

Die neue Patientenbroschüre von „Comeback ins Leben“ ist ein praktischer Ratgeber für Morbus-Bechterew-Patienten

» mehr...
Dienstag, 24.06.2008

Kinder-Rheumatologie: Etanercept langfristig wirksam und sicher

Etanercept (Handelsname Enbrel) ist bei der Therapie einer juvenilen rheumatoiden Arthritis auch über lange Behandlungszeiträume anhaltend wirksam und sicher. Dies ist das Ergebnis einer Nachbeobachtungsstudie mit initial 69 Kindern und Jugendlichen, die über einen Zeitraum von bis zu 8 Jahren kontinuierlich mit Etanercept behandelt wurden.

» mehr...
Montag, 23.06.2008

Einmal TNF-Versagen heißt nicht immer TNF-Versagen

Wenn der erste TNF-alpha-Blocker nicht gewirkt hat oder nicht vertragen wurde, kann ein Wechsel ("switch") durchaus Sinn machen. So das Ergebnis einer Auswertung von 3 Studien mit Adalimumab bei rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis und ankylosierender Spondylitis.

» mehr...
Sonntag, 22.06.2008

r-o-special: Rheuma und Reisen

Sommerzeit – Reisezeit: Zum Sommeranfang deshalb ein r-o-special zum Thema Reisen mit rheumatischen Erkrankungen. Ägypten, Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Dubai, Israel, Jordanien, Kolumbien, Neuseeland, Paraguay, Sri Lanka, Königreich Tonga, USA, Zypern – nur eine kleine Auswahl an Ländern von A-Z, die meine Patientinnen und Patienten mit rheumatoider Arthritis, M. Bechterew, Psoriasis-Arthritis und verwandten Erkrankungen in den letzten Jahren bereist haben. Vor 10 Jahren fast noch undenkbar und von mir selber vor einigen Jahren noch als hochproblematisch beurteilt: Selbst Fernreisen in exotische Länder sind in Zeiten der therapeutischen Revolution in der Rheumatologie möglich geworden. Damit aus dem Abenteuer keine Katastrophe wird, sind eine Reihe von Aspekten zu beachten. Wir haben in diesem r-o-special die wichtigsten Punkte zusammengestellt.

» mehr...
Samstag, 21.06.2008

Von Münster in die USA: Wyeth Deutschland-Chef Andreas Krebs zum Europa-Chef von Wyeth Pharmaceuticals ernannt

Andreas Krebs (50), seit fünf Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung von Wyeth Deutschland in Münster und Vorstandsmitglied im Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA, Berlin) ist am 18. Juni mit sofortiger Wirkung zum ,President Europe, Middle-East, Africa (EMEA) und Canada' ernannt worden.

» mehr...
Mittwoch, 18.06.2008

Alles über das Pflegegeld

Das Wiener Seniorenbüro hat eine neue Broschüre zum Thema "Pflegegeld" herausgegeben.

» mehr...
Mittwoch, 18.06.2008

Gefährliche Osteoporose

Möglichkeiten, Osteoporose zu diagnostizieren und zu behandeln, gibt es viele. Sie müssten nur effizienter eingesetzt werden. Der Erste Österreichische Osteoporosebericht liefert dazu Details.

» mehr...
Mittwoch, 18.06.2008

Genuß weiter erlaubt - Alkohol reduziert RA-Risiko

Alkohol schützt vor der Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis. So das Ergebnis zweier skandinavischer Studien.

» mehr...
Montag, 16.06.2008

Eindrucksvoll: EULAR 2008 in Paris

Am Wochenende endete der diesjährige europäische Rheumatologenkongreß (EULAR) in Paris. Ein erstes Resumeé: Der Fortschritt in der Rheumatologie ist ungebrochen. Remission als therapeutisches Ziel wird zunehmend greifbarer. Die biologische Revolution schreitet voran - die zweite Generation von biologischen Medikamenten etabliert sich als bedeutsame Option nach TNF-Versagen und sogar mögliche primäre Alternative.

» mehr...
Montag, 09.06.2008

Rheumatologische Versorgung in Deutschland: Besser, aber immer noch nicht gut

Das hat es unseres Wissens bisher noch nicht gegeben: Die Lage der rheumatologischen Versorgung landete neben einer mehr oder weniger attraktiven barbusigen Schönheit als Nachricht in Deutschlands bildreicher Gazette. Der Hintergrund: Das neue Memorandum der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, das am 4. Juni in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind wir im Bilde: Es gibt viel zu wenig internistische Rheumatologen. Eine frohe Botschaft: Betroffene gelangen eher in eine fachrheumatologische Betreuung.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.