rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Dienstag, 27.04.2010

Die Heilung von Erosionen bei RA erfolgt fast ausschließlich in Gelenken ohne Schwellung

In dieser Analyse der TEMPO-Studie wurde eine Reparatur von Gelenkschädigungen im Verlauf einer rheumatoiden Arthritis fast ausschließlich in Gelenken festgestellt, die entweder keine Schwellungen oder eine Verbesserung der Gelenkschwellungen aufwiesen, und wenn die Patienten mit Etanercept (Enbrel®) behandelt wurden.

» mehr...
Montag, 26.04.2010

Vergleich der Kombinationstherapie von TNF-Blockern mit MTX vs. die Kombination mit Leflunomid

In dieser Studie wurde die Kombination von Leflunomid/TNF-Blocker generell besser vertragen als die Kombinationsbehandlung von Methotrexat plus TNF-Inhibitoren.

» mehr...
Freitag, 23.04.2010

Jetzt um den RheumaPreis 2010 bewerben

Wiesbaden, April 2010 – Noch bis zum 30. Juni können sich Berufstätige mit Rheuma um den diesjährigen RheumaPreis bewerben. Gesucht werden Beispiele, bei denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam Wege gefunden haben, durch die Menschen mit Rheuma im Beruf bleiben können. Auch Selbstständige und im Haushalt Tätige können sich bewerben. Die Teilnehmer mit den besten Lösungsansätzen werden mit dem mit 3.000 Euro dotierten RheumaPreis ausgezeichnet.

» mehr...
Freitag, 23.04.2010

Aufklärungs-Aktion an der TU Graz: "Gib Rheuma keine Chance!" Entzündliches Rheuma betrifft auch junge Menschen, Früherkennung ist wichtig

Rheumatische Erkrankungen sind ein gravierendes gesundheitliches, volkswirtschaftliches, soziales und psychisches Problem, von dem auch junge Menschen betroffen sind. Frühzeitige Diagnosen können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, teilweise sogar stoppen. Deshalb findet eine Informationskampagne der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) statt.

» mehr...
Freitag, 23.04.2010

Ärzte haben nur 8 Minuten Zeit für ihren Patienten

Um ein Ei zu kochen, reichen ein paar Minuten. Und in ein paar Minuten kann man auch problemlos den Geschirrspüler auszuräumen oder den Müll zur Abfalltonne bringen. Aber ein paar Minuten sind sehr knapp, wenn man krank ist und mit seinem Arzt darüber sprechen möchte. Wie viel Zeit man dafür im Durchschnitt hat, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau".

» mehr...
Freitag, 23.04.2010

Klinische Studie zum Genuss von Kaffee und Risikofaktoren für Diabetes 2

Der Genuss von Kaffee scheint diesen Ergebnissen nach positiv Effekte auf eine subklinische Entzündung und das HDL-Cholesterin zu haben. Eine Beeinflussung des Glukosestoffwechsels wurde nicht festgestellt.

» mehr...
Mittwoch, 21.04.2010

Schnelle und anhaltende Wirksamkeit von Etanercept auf Haut und Gelenke von Patienten mit Psoriasis-Arthritis

Die Ergebnisse der PRESTA-Studie* zeigen, dass Etanercept (Enbrel®) bei Patienten, die gleichzeitig an einer aktiven Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis (PsA) leiden, stark und anhaltend wirksam ist.

» mehr...
Copyright © 1997-2025 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.