Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Langzeit-Sicherheitsprofil von Rituximab bei Patienten in klinischen Studien zur RA
Rituximab (MabThera®) wurde in dieser Aktualisierung des Langzeitsicherheitsprofils bei RA-Patienten in klinischen Studien gut vertragen. Schwerwiegende unerwünschte Wirkungen und Infektionen blieben über die Zeit und über die Behandlungszyklen stabil.
» mehr...RA-Patienten mit Hypothyreose haben häufiger ein Metabolisches Syndrom
RA-Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion – insbesondere weibliche Patienten - haben ein ungünstigeres kardiovaskuläres Risikoprofil, das in einem häufigeren Auftreten eines Metabolischen Syndroms und einem höheren Framingham Score zum Ausdruck kommt, als euthyreote Patienten.
» mehr...Etanercept bei Psoriasisarthritis: 3-Jahresdaten
Etanercept (Enbrel®) stellt ein sicheres und effektives Medikament für die Langzeittherapie der Psoriasisarthritis dar. Die Symptome waren in dieser Studie nach drei Jahren kontinuierlicher Behandlung bei der Mehrzahl der Patienten unter Kontrolle. Das Niveau der Krankheitsaktivität war niedrig.
» mehr...r-o-Special: Certolizumab Pegol
Certolizumab Pegol (Cimzia) und Golimumab (Simponi) sind die jüngsten Mitglieder in der Familie der TNF-alpha-Blocker. Während Golimumab eine Weiterentwicklung der "klassischen" monoklonalen Antikörper darstellt, handelt es sich bei Certolizumab Pegol um den ersten pegylierten monoklonalen Antikörper gegen TNF-alpha, der für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen wurde. Deshalb haben wir dieser neuartigen Substanz ein rheuma-online-Special gewidmet.
» mehr...Bundesverdienstkreuz für Prof. Genth
Geehrt wird der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für seine Leistungen als Arzt und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Rheumatologie und die damit verbundenen Verdienste um das Gemeinwohl.
» mehr...Ernährungstherapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
Patienten mit rheumatischen Erkrankungen können durch die Ernährung die Aktivität der Krankheit beeinflussen und Schmerzen mildern. Die Ernährungstherapie darf Rheumatikern auch wegen des hohen kardiovaskulären Risikos nicht vorenthalten werden.
» mehr...Abatacept bei Biologika-naiven Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis
Abatacept (Orencia®) in Kombination mit Methrotrexat ist eine effektive, sichere und gut verträgliche Langzeittherapie bei Biologika-naiven Patienten mit aktiver RA und unzureichendem Ansprechen auf MTX. Abatacept könnte als First-Line Biologikum für die RA in Betracht gezogen werden.
» mehr...