Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Zu wenig spezialisierte Rheumatologen in Deutschland
Etwa 1,5 Millionen Erwachsene und 15.000 Kinder in Deutschland leiden an entzündlichem Rheuma. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie weist in einem nun vorgestellten Memorandum darauf hin, daß Menschen mit rheumatischen Erkrankungen hierzulande unzureichend versorgt sind: Der Bedarf an Rheumatologen in der Bundesrepublik ist weniger als zur Hälfte gedeckt.
» mehr...Neue Zulassung: Humira nun auch für die juvenile rheumatoide Arthritis
Der TNF-alpha-Blocker Adalimumab darf in den Ländern der europäischen Union nun auch für die Therapie der juvenilen rheumatoiden Arthritis eingesetzt werden.
» mehr...1. Preis der Stiftung Wolfgang Schulze für Dr. Lee-Kirsch
Der mit 10.000 EUR dotierte Preis wurde an die Dresdener Privatdozentin am 11. Oktober 2008 in Berlin anläßlich des Welt-Rheumatages überreicht.
» mehr...Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag!
Die Europäische Rheumaliga (EULAR) ruft im Internet Rheumatiker, Personen, die sie betreuen und Angehörige eines Gesundheitsberufs, die Patienten mit rheumatischen Erkrankungen behandeln, auf, sich an einer Umfrage zu beteiligen.
» mehr...Rheumakranke Kinder: Impfungen wichtig!
Rheumakranke Kinder brauchen Schutz vor Infektionskrankheiten. Denn ihr Abwehrsystem ist oft durch die Erkrankung und Medikamente geschwächt. Impfempfehlungen für diese Kinder fehlen jedoch – was dazu führt, dass ihnen auch der Impfschutz oft fehlt. Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie vom 24. bis zum 27. September 2008 in Berlin stellten Experten den aktuellen Stand zu Risiken und Wirkungen von Impfstoffen bei Kindern mit Rheuma vor.
» mehr...Langzeit-Therapie mit Etanercept bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
Etanercept (Enbrel®) hat sich in der Therapie der ankylosierenden Spondylitis als wirksame Therapie erwiesen. Die Effekte einer Langzeittherapie dieser Erkrankung mit dem TNF-Blocker sowie mögliche Unterschiede der klinischen Wirksamkeit wurde jetzt auf dem Kongress der DGRh in Berlin vorgestellt.
» mehr...Hunter´s Corner – der DocgBlog. Heute: Im Glashaus
Euren Kommentaren zu meinem ersten Beitrag vermeine ich entnehmen zu können, daß ich den DocgBlog fortsetzen soll. Ich weiß allerdings nicht, ob das überhaupt gut ist, denn die Rheumawelt ist nicht nur Realsatire. Sobald man den sicheren Boden von politischen Sonntagsreden verlässt und in das rheumatologische Alltagsleben eintaucht, tun sich dunkle Ecken und tiefe Abgründe auf, von denen ich nicht weiß, ob ich sie Euch überhaupt zumuten darf. Ich brauche deshalb Eure Rückmeldung, wo sich die Gnade des Schweigens über die Wahrheit legen muß, weil das Unsägliche unerträglich wird.
» mehr...