Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Der 6.Vorarlberger Rheumatag
fand am Samstag, den 26.4.08 in Rankweil statt. Jutta Sturn, die Vizepräsidentin der Österreichischen Rheumaliga, hatte – mit der technischen und logistischen Hilfe ihres Sohnes Alexander – wieder einen insgesamt perfekten Tag gestaltet.
» mehr...3. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen, Teil 4, Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle: Basistherapie und Schwangerschaft
Der dritte Kongress des BDRh fand vom 11.-12. April 2008 in Berlin statt. Die Veranstaltung war mit 500 Experten aus ganz Deutschland gut besucht. Die Besucher hatten Gelegenheit, sich gezielt über für sie relevante gesundheits- und versorgungspolitische Themen zu informieren und andererseits den medizinischen Wissensstand bei ausgesuchten Themenbereichen aufzufrischen bzw. zu verbessern. Lesen Sie heute Teil vier.
» mehr...3. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen, Teil 3, Dr. med. Wolfgang W. Bolten: NSAR und PPI oder Coxibe? Gibt es Differentialindikationen?
Der dritte Kongress des BDRh fand vom 11.-12. April 2008 in Berlin statt. Die Veranstaltung war mit 500 Experten aus ganz Deutschland gut besucht. Die Besucher hatten Gelegenheit, sich gezielt über für sie relevante gesundheits- und versorgungspolitische Themen zu informieren und andererseits den medizinischen Wissensstand bei ausgesuchten Themenbereichen aufzufrischen bzw. zu verbessern. Lese Sie heute den dritten Teil.
» mehr...1. Österreichischer Fibromyalgietag
„Fibromyalgie- Schmerzen ohne Ende?“ Der Gasteiner Heilstollen veranstaltet zu diesem Thema am 07. Juni 2008 den ersten Fibromyalgietag für Betroffene und deren Angehörige
» mehr...Unterschätzte Häufigkeit von Rheuma: Früherkennung ist entscheidend
"Auch bei Rheuma muss man die Menschen in Zukunft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Körper motivieren", ist der steirische Ärztekammerpräsident Dr. Wolfgang Routil überzeugt. "Das beugt Erkrankungen vor, verbessert die Lebensqualität, und hilft hohe Folgekosten zu vermeiden."
» mehr...3. Kongress des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen, Teil 2, Prof. Dr. med. Gerd Horneff: Kinderrheumatologie für die Rheumapraxis
Der dritte Kongress des BDRh fand vom 11.-12. April 2008 in Berlin statt. Die Veranstaltung war mit 500 Experten aus ganz Deutschland gut besucht. Die Besucher hatten Gelegenheit, sich gezielt über für sie relevante gesundheits- und versorgungspolitische Themen zu informieren und andererseits den medizinischen Wissensstand bei ausgesuchten Themenbereichen aufzufrischen bzw. zu verbessern. Lesen Sie heute Teil 2.
» mehr...Abatacept von der FDA für die Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis zugelassen
Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat am 8. April 2008 für den Co-Stimulationsblocker Abatacept (Handelsname ORENCIA®) die Zulassung für die Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA, juvenilen chronischen Arthritis, JCA) erteilt. Abatacept ist der erste (und bislang einzige) Co-Stimulationsblocker mit einer Zulassung für diese Indikation.
» mehr...