rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Mittwoch, 08.11.2006

Unzureichende Versorgung der 9 Millionen Rheumakranken in Deutschland

34. Kongreß der deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und 20. Jahrestagung der Assoziation für Orthopädische Rheumatologie ( ARO) vom 18.-21. Oktober

» mehr...
Dienstag, 07.11.2006

ICD-10 online verfügbar

Das DIMDI hat die endgültige Fassung des ICD-10-GM in der Version 2007 auf seinen Internetseiten veröffentlicht. Das erleichtert dem Bürokratie-geplagten Arzt, der bei jedem Patienten zur Verschlüsselung der Diagnose mit diesem opulenten Zahlenwerk verpflichtet ist, die Arbeit erheblich.

» mehr...
Montag, 06.11.2006

Von den 70ern zum Jahr 2000: Die Röntgenprogression der rheumatoiden Arthritis wird geringer

Diese Studie belegt sehr eindrucksvoll die Fortschritte der Rheumatologie: Die Prognose der rheumatoiden Arthritis ist günstiger geworden. Dies liegt nicht an der Erkrankung selber, sondern an den besseren Behandlungsmöglichkeiten.

» mehr...
Sonntag, 05.11.2006

Fast zu schön, um es zu glauben: Rotwein schützt vor Zucker und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wirkt lebensverlängernd

US-amerikanische Wissenschaftler von der Harvard-Universität haben aus einer tierexperimentellen Studie Hinweise auf den möglichen Mechanismus.

» mehr...
Samstag, 04.11.2006

Häufigkeit von entzündlichen Gelenkerkrankungen in Deutschland: Die Ergebnise des ersten nationalen Gesundheitssurveys

Häufigkeit für Arthritiden 3.4% (Prävavenz) - Komorbidität bei Arthritis-Kranken höher als bei gesunden Vergleichspersonen

» mehr...
Freitag, 03.11.2006

Enbrel nun auch in Deutschland als Fertigspritze

In den USA gab es sie schon länger, nun ist sie seit dem 1. November 2006 auch in Deutschland verfügbar: Die ENBREL-Fertigspritze.

» mehr...
Donnerstag, 02.11.2006

Therapie im Gasteiner Heilstollen: Wie ist die Wirkung? Für wen ist sie geeignet?

Die wichtigsten Fragen und Antworten vom rheuma-online User-Workshop 2006

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.