Antihypersentiva und das Gichtrisiko bei Patienten mit Bluthochdruck
Calciumantagonisten und Losartan waren in dieser Fall-Kontroll-Studie mit einem niedrigeren Gichtrisiko bei Hypertoniepatienten assoziiert. Diuretika, Betablocker, ACE-Hemmer und AT1-Antagonisten außer Losartan hatten hingegen ein erhöhtes Gichtrisiko.
» mehr...ROSE Studie: Effektivität von Tocilizumab bei Patienten mit aktiver mäßig schwerer bis schwerer RA und unzureichendem Ansprechen auf DMARDs
In der ROSE-Studie wurde die Effektivität von Tocilizumab (RoActemra®) in der Verbesserung der Krankheitsaktivität von RA-Patienten, die unzureichend auf DMARDs angesprochen hatten, demonstriert. Das schnelle Einsetzen der Wirksamkeit nach bereits einer Woche wurde in einer Substudie anhand des DAS28-Scores, der durch die Patienten beurteilten Studienparameter und des C-reaktiven Proteins gezeigt.
» mehr...Mehr Lohn für Klinikärzte - Streik offenbar abgewendet
Der für Ende Januar geplante Streik an den rund 600 kommunalen Kliniken konnte offenbar abgewendet werden. Dies teilte die Ärztegewerkschaft Marburger Bund mit, die sich nach Sondierungsgesprächen mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden auf Eckpunkte für einen Tarifvertrag einigte.
» mehr...Einfluss von TNF-Inhibitoren auf die Inzidenz des keratinozytären Hautkrebses bei RA-Patienten: Langzeitergebnisse aus dem British Society for Rheumatology Biologics Register
Bei den Patienten aus dem British Society for Rheumatology Biologics Register, die wegen ihrer rheumatoiden Arthritis medikamentös behandelt wurden, trat insgesamt mehr Hautkrebs auf. Es wurde kein Hinweis darauf gefunden, dass die Behandlung mit TNF-Inhibitoren das Risiko für Basalzellkarzinome und Plattenzellepithelkarzinome erhöhte – das kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. RA-Patienten sollten Sonnenschutz verwenden und regelmäßig am Hautkrebs-Screening teilnehmen.
» mehr...Stellenausschreibung Gasteiner Heilstollen
Vom Gasteiner Heilstollen erreicht uns eine Stellenausschreibung für die Position eines/einer Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder eines/einer praktische(n) Arzt/Ärztin mit Besetzung ab 1.3.2012, die wir hiermit gerne an unsere User weiterreichen.
» mehr...Die Blockade des TNF-α in der Behandlung der erosiven Arthrose der Fingergelenke: eine doppelblinde, randomisierte Studie
Eine tastbare Weichteilschwellung der Interphalangealgelenke bei Patienten mit erodierender Arthrose der Hand ist ein gewichtiger Prädiktor für eine erosive Progression. Bei diesen Gelenken stoppte Adalimumab (Humira®) im Vergleich zu Placebo signifikant das Fortschreiten der Gelenkzerstörung.
» mehr...Orale Bisphosphonate und das Krebsrisiko
Die Ergebnisse der Untersuchung von Daten aus der UK General Practice Research Datenbank lassen erkennen, dass Bisphosphonate scheinbar das Krebsrisiko nicht erhöhen. Auch wenn Reduktionen der Inzidenz für Brust- und kolorektalen Krebs bei den Bisphosphonat-Patienten festgestellt wurden, bleibt unklar – insbesondere beim Brustkrebs – in welchem Umfang eine niedrige Knochendichte als Störfaktor den Zusammenhang erklären kann.
» mehr...Wie häufig ist eine Methotrexat-Pneumonitis?
Die Ergebnisse dieser laufenden Studie legen nahe, dass eine MTX-Pneumonitis, wenn sie mit den Carson’s Kriterien und mittels hochauflösender Computertomographie diagnostiziert wird, nicht so häufig auftritt, wie ursprünglich angenommen.
» mehr...Tarifkonflikt: Ärztestreik beschlossen
Die Probleme an deutschen Kliniken existieren schon lange: Das Krankenhauspersonal ist überlastet, viele Jobs sind schlecht bezahlt. Ende Januar wollen die Klinikärzte daher für mehr Geld streiken. Dies teilte die Ärztegewerkschaft Marburger Bund mit.
» mehr...Empfehlungen der EULAR zur medikamentösen Therapie der Psoriasisarthritis
Diese Empfehlungen wurden entwickelt, um Rheumatologen, Patienten und anderen Interessengruppen einen Konsens zur pharmakologischen Behandlung der Psoriasisarthritis an die Hand zu geben.
» mehr...Effektivität von Rituximab bei RA-Patienten: Beobachtungsstudie des British Society for Rheumatology Biologics Registers
In dieser Studie unter den Bedingungen der klinischen Routinepraxis in Großbritannien erwies sich Rituximab (MabThera®) als wirksame Therapie nach Versagen von TNF-Inhibitoren. Die Therapieantwort auf Rituximab wurde durch den DAS28, den Rheumafaktorstatus, den HAQ-Score zu Studienbeginn und das Geschlecht beeinflusst.
» mehr...Schwangerschaft bei Frauen mit ANCA-assoziierten Vaskulitiden: Positiver Verlauf für Mutter und Kind
Den Schwangerschaftsverlauf der Patientinnen mit ANCA-assoziierten Vaskulitiden in ihrer Studie beschreiben die Autoren als exzellent. Eine Schwangerschaft bei diesen Patientinnen schien, wenn sie in Remission waren, nicht mit einem erhöhten Risiko für ein Rezidiv einherzugehen.
» mehr...Reduktion der direkten und indirekten Kosten bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis unter Etanercept: Ergebnisse der offenen Extension der ASCEND Studie über 36 Wochen in vier europäischen Ländern
In der offenen Weiterführung der ASCEND Studie reduzierte Etanercept signifikant die direkten und die indirekten Gesundheitskosten und steigerte die Arbeitsproduktivität und die Lebensqualität bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis.
» mehr...Hilfe und Spaß für Kinder und Jugendliche mit Rheuma
Die im August 2011 gegründete Kinder-Rheumahilfe München will die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Rheuma verbessern. Die Förderung eines Freizeitevents mit Suchhunden und "Transitions-Camps" für Teenager gehören zu den ersten Projekten.
» mehr...Psoriasis-Patienten mit Nagelveränderungen leiden unter weiter ausgedehnten subklinischen Enthesiopathien als Patienten mit normalen Nägeln
Der Zusammenhang in dieser Untersuchung zwischen einem Nagelbefall und einer gleichzeitigen subklinischen Enthesiopathie bei Psoriasis stellt eine neue anatomische Basis für die prädiktive Aussagekraft der Nagelpsoriasis hinsichtlich der späteren Entstehung einer Psoriasisarthritis dar - so die Autoren.
» mehr...Der Polymyalgia Aktivitätsscore in der täglichen Praxis - hilfreich bei der Dosisanpassung von Glukokortikoiden
Der Polymyalgia Aktivitätsscore erwies sich in dieser Untersuchung als zweckmäßiges Instrument, um Schübe zu diagnostizieren, und kann in der täglichen Praxis hilfreich bei der Entscheidung zur weiteren Dosispassung von Glukokortikoiden sein.
» mehr...Wissenswertes zum Jahreswechsel
Gehören Sie auch zu den Menschen, die bereits den Fondue-Topf aus dem Keller geholt, Raketen gekauft und ein Set zum Bleigießen bereitgestellt haben? Freuen Sie sich auch schon darauf, "Dinner for one" am letzten Tag des Jahres im TV zu sehen? Silvester, der Tag vor dem Jahreswechsel, ist für viele Menschen untrennbar mit diversen Traditionen verknüpft.
» mehr...Frühe Menopause ist ein unabhängiger Prädiktor für die Rheumatoide Arthritis
In dieser großen Bevölkerungsbefragung war eine frühe Menopause (≤45 Jahre) mit einer darauf folgenden Entwicklung einer Rheumatoiden Arthritis assoziiert.
» mehr...Einfluss einer Adipositas auf Parameter der Erkrankung, der Lebensqualität, der Funktionskapazität und auf das Atheroskleroserisiko bei Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes
In dieser Studie bestand ein Zusammenhang zwischen dem Body Mass Index mit einer Dyslipämie und einer verminderten Lebensqualität bei SLE-Patientinnen. Ein größerer Taillenumfang erhöhte das Risiko für eine Atherosklerose.
» mehr...Schwangerschaft bei Frauen mit ANCA-assoziierten Vaskulitiden: Positiver Verlauf für Mutter und Kind
Den Schwangerschaftsverlauf der Patientinnen mit ANCA-assoziierten Vaskulitiden in ihrer Studie beschreiben die Autoren als exzellent. Eine Schwangerschaft bei diesen Patientinnen schien, wenn sie in Remission waren, nicht mit einem erhöhten Risiko für ein Rezidiv einherzugehen.
» mehr...