Certolizumab Pegol plus Methotrexat verschafft RA-Patienten eine deutliche Erleichterung von der Krankheitslast
Die vorliegenden Daten aus der Rapid 2 Studie demonstrieren, dass die Therapie mit Certolizumab Pegol (Cimzia®) eine umfassende Erleichterung der Krankheitslast bei rheumatoider Arthritis bewirkt.
» mehr...Neu: ärztliche Telefonberatung des Gasteiner Heilstollens
Die Gasteiner Heilstollen-Therapie ist eine Kombination aus milder Überwärmungsbehandlung und Radon-Therapie. Bei medizinischen Fragen steht Ihnen das Team zur Beratung nun auch telefonisch zur Verfügung.
» mehr...Mehr Sicherheit statt Marketing - Pharmafirmen beobachten Anwendung ihrer Medikamente
Ob Studien mit bereits zugelassenen Arzneimitteln sinnvoll sind, die Qualität medikamentöser Therapien erhöhen oder ob sie vor allem dem Pharma-Marketing Vorschub leisten, diskutierten Wissenschaftler und Vertreter aus Gesundheitswesen und Industrie auf dem Frühjahrssymposium der Korporativen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
» mehr...Fünf Jahre MabThera® bei RA
Frankfurt am Main, 3. Mai 2011. Rituximab (MabThera®) feiert seinen fünften Geburtstag in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA) und ist die bisher erste und einzige biomarkerbasierte Therapie, die bei dieser Erkrankung Einsatz findet.
» mehr...1. Interdisziplinäres Forum Gastroenterologie & Rheumatologie für Assistenzkräfte
Unter dem Titel "Blick über den Tellerrand" fand am Mittwochnachmittag, den 13. April 2011, in Köln die erste gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der FA-CED und des Fachverbands Rheumatologische Fachassistenz statt.
» mehr...Etanercept: Wirksamkeit und Sicherheit bei rheumatoider Arthritis - Langzeitstudie mit Daten aus über zehn Jahren veröffentlicht
Die Ergebnisse der bislang längsten prospektiven Studie zur Therapie mit einem TNF-Inhibitor bestätigen dass eine kontinuierliche Langzeittherapie mit Etanercept (Enbrel®) ein gutes Sicherheitsprofil sowie einen hohen therapeutischen Nutzen in der Behandlung von Patienten mit früher sowie fortgeschrittener rheumatoider Arthritis hat. Das günstige Nutzen-Risiko-Verhältnis von Etanercept bleibt auch über diesen langen Zeitraum von mehr als zehn Jahren bestehen.
» mehr...Alexander Würfel ist neuer Geschäftsführer bei Abbott Deutschland
Am 01. Januar wurde Alexander Würfel (39) zum Sprecher des Geschäftsführung der Abbott GmbH & CoKG ernannt. Als General Manager verantwortet er das deutsche Pharmageschäft für innovative Arzneimittel und berichtet in dieser Funktion an Pascale Richetta, Vice President Pharmaceutical Operations, Western Europe and Canada.
» mehr...kostenlose ärztliche Telefonberatung
Bei medizinischen Fragen steht Ihnen unser Ärzteteam gerne auch für eine telefonische Beratung zur Verfügung – vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Gesprächstermin: Internationale kostenlose Rufnummer 00800 6006 7878
» mehr...Lungenfunktionstest und die Korrelation mit der hochauflösenden Computertomographie der Lunge bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
In dieser Untersuchung wiesen die Werte für die Einsekundenkapazität FEV1 eine gute Korrelation zwischen dem Lungenfunktionstest und der hochauflösenden Computertomographie der Lunge auf. Daher – so die Autoren – stellt die Erhebung der FEV1 ein zugängliches Instrument für die Kontrolle früher Lungenveränderungen bei rheumatoider Arthritis dar.
» mehr...Häufigkeit des metabolischen Syndroms bei Frauen mit RA im Iran
Bei den RA-Patientinnen in dieser Studie wurde nicht häufiger ein metabolisches Syndrom diagnostiziert als bei der Kontrollgruppe gesunder Frauen. Die Krankheitsdauer der rheumatoiden Arthritis korrelierte mit dem Auftreten eines metabolischen Syndroms – ein Hinweis auf die Rolle, die die Entzündung bei der Entstehung des metabolischen Syndroms spielt.
» mehr...Neu: metex-Bereich bei rheuma-online
Neuer Servicebereich für Patientinnen und Patienten, die mit der metex Fertigspritze behandelt werden.
» mehr...Lammrücken auf Zucchini-Spinat-Gratin - Dieses Rezept schmeckt nicht nur an Ostern!
Das Rezept ist dem Kochbuch „Küche in Bewegung“ entnommen, in dem Starkoch Mirko Reeh und Sternekoch André Großfeld zusammen mit dem Gesundheitsunternehmen Abbott das erste Kochbuch mit pfiffigen Rezepten & unschlagbaren Küchenhelfern für Menschen mit Rheuma herausgebracht haben. Im Fokus stehen Ernährungstipps und die einfache Zubereitung.
» mehr...Spitalsreform in ganz Österreich
Dass gespart werden muss ist kein Geheimnis und schon lange wurde angekündigt, dass es bei den Spitälern zu großen Einsparungen bei den Abteilungen und der Bettenanzahl für Patienten kommen soll. Welche Spitäler wie betroffen sind, wird nun ausdiskutiert und Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) verspricht eine zügige Umsetzung bis 2013. Natürlich versuchen sich die Krankenhäuser bzw. Bundesländer heftig zu wehren.
» mehr...Das große Gähnen
Endlich Frühling! Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger, die Natur arbeitet auf Hochtouren. Gute Voraussetzungen eigentlich, um das längere Tageslicht optimal auszunutzen und aktiv zu werden. Doch weit gefehlt: Viele Menschen kämpfen gerade jetzt mit einer schweren Müdigkeit in den Gliedern. Temperaturschwankungen belasten den Organismus zusätzlich - Kreislaufprobleme können die Folge sein.
» mehr...Der adäquate Einsatz nicht-steroidaler Antirheumatika bei rheumatischen Erkrankungen: Stellungnahme eines multidisziplinären europäischen Expertengremiums
Die Ergebnisse der Arbeit dieser Expertenrunde bieten eine Hilfestellung für die Therapieentscheidung, welches NSAR beim individuellen Patienten entsprechend dessen gastrointestinalen/kardiovaskulären Risikoprofils zum Einsatz kommen sollte.
» mehr...Wirksamkeit und Sicherheit von Tocilizumab bei RA-Patienten in der täglichen Praxis in Japan
Tocilizumab (RoActemra®) war in dieser Untersuchung in der täglichen Praxis bei Patienten mit aktiver RA sehr effektiv und wurde gut vertragen. Das galt auch für die Patienten, die zuvor erfolglos mit TNF-Blockern behandelt worden waren.
» mehr...Innovative Forschungsarbeiten zur TNF-Hemmung gesucht - Pfizer Specialty Care schreibt zum fünften Mal Forschungsförderung Rheumatologie aus
Seit nunmehr fünf Jahren fördert Pfizer innovative Forschungsprojekte rund um das Thema TNF-Blockade bei rheumatologischen Erkrankungen. Jetzt ist es wieder soweit: Forschergruppen können sich bis zum 1. Juli 2011 für einen der bis zu vier Pfizer Specialty Care Forschungspreise Rheumatologie bewerben.
» mehr...Zulassungserweiterung für HUMIRA® in der pJlA bei Kindern ab 4 Jahren
Abott Immunology teilt mit, dass HUMIRA® am 18. März 2011 die Zulassungserweiterung für die polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (pJlA) bei Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren von der Europäischen Kommission erhalten hat.
» mehr...Kampf dem Ärztemangel auf dem Land
Neues Versorgungsgesetz soll finanzielle Nachteile von Landärzten ausgleichen und verspricht Patienten in ländlichen Gegenden eine bessere ärztliche Versorgung.
» mehr...Prognostische Marker für die Therapie bei ankylosierender Spondylitis
Alter, BASFI, Enthesitis, Therapie, CRP und HLA-B27 waren in den untersuchten Patientenpopulationen mit dem Krankheitsverlauf der ankylosierenden Spodylitis assoziiert. Die kombinierte Anwendung dieser Parameter erlaubt die adäquate Vorhersage der Ergebnisse einer Therapie mit TNF-Inhibitoren und mit einer konventionellen Therapie bei verschiedenen AS Subpopulationen.
» mehr...