Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
12. Oktober: Zahlreiche Aktionen am Welt-Rheumatag
"Besser leben – gut altern" lautet das Motto des Welt-Rheumatages am 12. Oktober. Wie auch in den vergangenen Jahren finden weltweit Aktionen statt, die über die Erkrankung informieren.
» mehr...IGeL-Monitor bewertet Stoßwellentherapie bei Fersenentzündung als "tendenziell positiv"
Der IGeL-Monitor analysiert so genannte "individuelle Gesundheitsleistungen". Hierbei handelt es sich um Leistungen, die nicht zum festgeschriebenen Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehören. Diese Leistungen muss der Patient häufig selbst zahlen. Eine weitere Leistung hat der Monitor nun als "tendenziell positiv" bewertet: Die Stoßwellentherapie kann bei einer anhaltenden Fersenentzündung Linderung verschaffen.
» mehr...Entzündete Fußgelenke werden häufig übersehen
Experten raten anlässlich der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), auch die Fußgelenke auf Gelenke auf Schwellungen und Schmerzen zu untersuchen. Denn die Füße sind bei fast allen Menschen mit rheumatischer Erkrankung betroffen und werden von Patienten häufiger ignoriert als etwa entzündete Gelenke an der Hand.
» mehr...Gewinner des CHUGAI SCIENCE AWARD (CSA) Rheumatologie 2014 in Düsseldorf ausgezeichnet
Frau Dr. Jessica Bertrand (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) ist die Gewinnerin des diesjährigen CHUGAI SCIENCE AWARD Rheumatologie. Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie 2014 (17.-20. September 2014) überreichte Herr Professor Dr. Thomas Pap der Forscherin für ihre herausragende Arbeit auf dem Gebiet der entzündlich-rheumatischen Systemerkrankungen offiziell den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis.
» mehr...Humira für die Enthesitis-assoziierte Arthritis (EAA) bei Kindern ab sechs Jahren zugelassen
Anfang September 2014 wurde der TNF-alpha-Blocker Adalimumab (Handelsname: Humira®) für die Therapie der Enthesitis-assoziierten Arthritis (EAA) bei Kindern ab sechs Jahren zugelassen.
» mehr...Rechtzeitig gegen Grippe impfen
Trotz der spätsommerlichen Temperaturen steht bald die kalte Jahreszeit vor der Tür – und mit ihr die Grippezeit. Wer älter als 60 Jahre ist, unter einer Erkrankung wie Diabetes oder Asthma leidet, ein Kind erwartet oder im medizinischen Bereich arbeitet, dem rät Die Ständige Impfkommission (STIKO) zur rechtzeitigen Impfung.
» mehr...Große regionale Unterschiede bei OPs: Kindern in Bremerhaven werden häufiger die Mandeln entfernt als in anderen Städten
Ob einem Patienten bei einer Erkrankung die Mandeln entfernt werden, hängt maßgeblich von seinem Wohnort ab. Dies geht aus zwei Langzeitstudien hervor, die die Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit der Organisation für Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung (OECD) in der vergangenen Woche vorstellten. Die Studien belegen große regionale Unterschiede in der Gesundheitsversorgung.
» mehr...