rheuma-online Österreich

Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.

Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.

rheuma-news

Montag, 11.12.2006

Positiver Effekt von Fischöl auch auf die kardiovaskulären Risikofaktoren bei Patienten mit früher rheumatoider Arthritis

Man muss kein Eskimo sein, um weniger schwer an Arthritiden und Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken - Australische Forscher haben gezielt untersucht, welche Mechanismen für die positiven kardiovaskulären und anti-inflammatorischen Effekte von Omega-3-Fettsäuren bei rheumatoider Arthritis (RA) verantwortlich sind.

» mehr...
Dienstag, 05.12.2006

Mit Lama-DNA zu neuen TNF-Blockern

Wyeth setzt mit einem 212 Millionen Dollar schweren Deal auf die Zukunftstechnologie mit Nanobodies

» mehr...
Montag, 04.12.2006

Viele Praxen bleiben heute geschlossen

So groß war die Einigkeit noch nie: Niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser, Zahnärzte, Apotheker und Angehörige medizinischer Fachberufe protestieren gemeinsam gegen die geplante Gesundheitsreform. Sie sehen sich in einer geschlossenen Front mit den Krankenkassen, die die aus einem faulen Kompromiß geborene Mißgeburt ebenfalls einheitlich ablehnen.

» mehr...
Donnerstag, 23.11.2006

ACR 2006 Review - Teil 3

Erste Blicke in die Zukunft: Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung haben zur Entwicklung von faszinierenden Behandlungsansätzen geführt, die noch stärker zielgerichtete therapeutische Interventionen bei rheumatischen Erkrankungen erahnen lassen. Die Hoffnung, die sich damit verbindet: Noch bessere Wirksamkeit, gleichzeitig ein reduziertes Risiko für mögliche Nebenwirkungen.

» mehr...
Montag, 20.11.2006

ACR 2006 Review - Teil 2

In Washington ganz im Vordergrund: Die biologische Therapie jenseits von TNF-alpha-Blockern. In den USA dazu bereits zugelassen sind die B-Zell-gerichtete Therapie mit dem B-Zell-Antikörper Rituximab und die Co-Stimulationsblockade mit Abatacept. Am Horizont erkennbar ist aber bereits die dritte Generation der Biologicals.

» mehr...
Freitag, 17.11.2006

ACR 2006 Review – Teil 1

Der Kongreß des American College of Rheumatology, kurz ACR genannt, ist der weltweit wichtigste rheumatologische Kongreß. Hier und in den nächsten Tagen die ersten Eindrücke und Highlights aus Washington.

» mehr...
Sonntag, 12.11.2006

Impfung bei immunsupprimierten Patienten unerläßlich

Anläßlich der Eröffnungspressekonferenz des DGRh-Kongresses in Wiesbaden hob Prof. Dr. med. H.-H. Peter, ärztlicher Direktor, Abt. Rheumatologie und klinische Immunologie, Universität Freiburg, die Notwendigkeit der Impfung hervor.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.