Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Umfrage zur Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Enbrel: Bitte um Mithilfe
Für eine Patientenbefragung werden noch Patienten gesucht, die wegen einer rheumatoiden Arthritis / chronischen Polyarthritis mit Enbrel behandelt werden. Für das Interview gibt es eine Aufwandsentschädigung.
» mehr...Am 20 August am TIZ-Telefon: Prof. Dr. med. Jörn Kekow aus Vogelsang / Magdeburg
Am Mittwoch, dem 20. August 2003 ist Prof. Dr. med. Jörn Kekow der Experte am TIZ-Telefon: Von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr unter der Rufummer 02150- 6090838
» mehr...Die TEMPO-Studie: Kompletter Stop der röntgenologisch messbaren Gelenkzerstörung bei rheumatoider Arthritis durch Kombination von Enbrel (Etanercept) und Methotrexat
Bei 85 % der Patienten mit einer fortgeschrittenen rheumatoiden Arthritis konnte das weitere Fortschreiten der radiologisch fassbaren Gelenkdestruktion über einen Beobachtungszeitraum von einem Jahr durch die Kombination von Etanercept mit Methotrexat vollständig verhindert werden. Dies ist das wesentliche Ergebnis der TEMPO-Studie (Trial of Etanercept and Methotrexate with Radiographic Patient Outcomes) für die Therapie der rheumatoiden Arthritis, die jetzt auf dem europäischen Rheumatologenkongress (EULAR) in Lissabon vorgestellt wurde.
» mehr...Heilung von erosiven Veränderungen bei rheumatoider Arthritis unter TNF-alpha-Therapie mit Infliximab (Remicade)
Erstmals konnte gezeigt werden, dass es bei einer rheumatoiden Arthritis unter der Therapie mit TNF-alpha-Blockern zu einem Abheilen von Erosionen kommt. Die Behandlung mit Infliximab (Remicade) in Kombination mit Methotrexat führte in einem signifikant höheren Ausmaß zu einer Heilung von Erosionen als die Therapie mit Methotrexat allein.
» mehr...M. Bechterew: Etanercept (Enbrel) reduziert nicht nur die Symptome, sondern verbessert auch die Wirbelsäulenbeweglichkeit
Die Therapie mit Etanercept (Enbrel) bei M. Bechterew führte in dieser zulassungsrelevanten multizentrischen, doppelblinden und placebokontrollierten Studie an 277 Patienten nicht nur zu einer symptomatischen Besserung der Erkrankung, sondern auch zu einer Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit.
» mehr...Etanercept (Enbrel) bei M. Bechterew: Gute Kontrolle der Symptome und Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit
Die Therapie mit Etanercept (Enbrel) bei M. Bechterew führte in dieser zulassungsrelevanten multizentrischen, doppelblinden und placebokontrollierten Studie an 277 Patienten nicht nur zu einer symptomatischen Besserung der Erkrankung, sondern auch zu einer Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit.
» mehr...Wirksamkeit von Anakinra (Kineret) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: Zwischenauswertung der KREATIVE-Daten
Die Zwischenauswertung der KREATIVE-Daten (Anwendungsbeobachtung beim Einsatz von Kineret in der täglichen rheumatologischen Praxis) zeigt ein gutes Ansprechen nicht nur bei Patienten ohne vorhergehende Therapie mit TNF-alpha-Blockern, sondern auch bei Patienten, bei denen eine TNF-alpha-Hemmung ohne ausreichende Wirkung war. Die Sicherheit und Verträglichkeit von Kineret war auch beim Einsatz unter Praxisbedingungen gut.
» mehr...