Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Noch mehr Veranstaltungshinweise: Diesmal auch zu Lupus
Seminar für Rheumakranke und ihre Partner * Arzt-Patienten-Tag Lupus (SLE) * Tanzen bei Rheuma * Benefizgala
» mehr...Noch einmal, weil es so wichtig ist
Bei früher Arthritis so früh wie möglich zum Spezialisten. Durch frühe Diagnose und Therapie läßt sich heute die Prognose der rheumatoiden Arthritis entscheidend verbessern.
» mehr...Kassen: Zu wenig Krankengeld gezahlt
Hunderttausende Kassenpatienten haben zu wenig Krankengeld bekommen. Ansprüche aus 1998 verjähren Ende 2002.
» mehr...Verträglichkeit und Sicherheit der Selbstinjektion von Methotrexat (Mtx) durch die Patienten
In dieser multizentrischen Studie wurde untersucht, wie sicher die Methotrexat-Therapie in Form von subkutanen Injektionen durch die Patienten selbst durchgeführt werden kann.
» mehr...Enbrel bei juveniler Arthritis wirksam und sicher – Ergebnisse des Registers der AG Kinder- und Jugendrheumatologie
Seit Januar 2001 führt die AG Kinder- und Jugendrheumatologie ein Register zur Dokumentation der Anwendung von Etanercept. Die Auswertung der bisherigen Daten zeigt eine gute Wirksamkeit von Enbrel bei der Therapie von Kindern und Jugendlichen und zugleich eine große Sicherheit und gute Verträglichkeit.
» mehr...Hausarzt und Rheumatologe – Wie urteilen die Patienten?
Das Deutsche Rheumaforschungszentrum in Berlin ging der Frage nach, wie Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis (RA) / chronischen Polyarthritis (cP) die Eigenschaften ihrer behandelnden Ärzte (Hausarzt, Rheumatologe) beurteilen. Mit einem anschließenden Kommentar von Dr. Langer.
» mehr...Achtung: Virenwarnung!
"Schreckgespenst" weiter auf dem Vormarsch. Der offenbar aus Malaysia stammende Computer-Wurm "Bugbear" (Schreckgespenst) verbreitet sich weltweit mit großer Geschwindigkeit.
» mehr...