rheuma-news Archiv

Mittwoch, 14.10.2009

Erfolgreich: Das Rheumaforum Rhein-Ruhr zum Weltrheumatag

"Gemeinsam stark für die beste Versorgung": Unter diesem Anspruch stand das Rheumaforum Rhein-Ruhr, das anläßlich des Weltrheumatags am 12. Oktober 2009 im Düsseldorfer Malkasten stattfand. Prominenter Gast und Schirmherrin: Ministerin a.D. Renate Schmidt, die sich vehement für die Belange der Rheumapatientinnen und Rheumapatienten einsetzte.

» mehr...
Mittwoch, 14.10.2009

Posterpreis der DGRh für Düsseldorfer Modell

Ein Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie geht in diesem Jahr an den Schwerpunkt für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Ausgezeichnet wurde zum Abschluß der 37. Jahrestagung der Gesellschaft in Köln das Düsseldorfer Modell einer Integrierten Versorgung der frühen Arthritis. Das innovative Konzept wurde gemeinsam mit der Deutschen Angestellten Krankenkasse DAK und der Hamburg Münchner Krankenkasse HMK entwickelt und ist seit seinem Start am 1. Juli 2005 das erfolgreichste integrierte Versorgungskonzept in der Rheumatologie.

» mehr...
Montag, 12.10.2009

Zusammenhang zwischen Vitamin D Spiegel, Osteoporose und Krankheitsaktivität bei ankylosierender Spondylitis

Laut diesen Daten kann ein Vitamin D-Mangel bei ankylosierender Spondylitis (AS) indirekt zu einer Osteoporose führen, indem die entzündliche Aktivität gesteigert wird. Die Autoren empfehlen daher, zusammen mit der Knochendichte die Vitamin D-Spiegel im Blut zu messen, um Patienten mit einem Osteoporoserisiko zu identifizieren.

» mehr...
Samstag, 10.10.2009

Doppelschlag: EMEA läßt am 6. Oktober 2009 weiteren TNF-alpha-Blocker zu

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat am 6. Oktober 2009 mit Certolizumab Pegol (Handelsname Cimzia) einen weiteren TNF-alpha-Blocker für die Therapie der rheumatoiden Arthritis zugelassen.

» mehr...
Freitag, 09.10.2009

TNF-Hattrick: EMEA erteilt Golimumab die Zulassung für die rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Ankylosierende Spondylitis

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA (European Medicines Agency) hat am 6. Oktober 2009 den TNF-Blocker Golimumab (Markenname Simponi) für die Therapie der drei wichtigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen zugelassen.

» mehr...
Mittwoch, 07.10.2009

DMARDs in der Langzeittherapie: Absetzen oder weiterführen?

Die meisten Patienten mit seit langem bestehender rheumatoider Arthritis benötigen eine kontinuierliche DMARD-Therapie. Sollte diese Behandlung abgesetzt werden, müssen die Patienten engmaschig kontrolliert werden. Bei einem Rezidiv sollte die DMRAD-Therapie unverzüglich wieder aufgenommen werden.

» mehr...
Dienstag, 06.10.2009

Rituximab unter den Bedingungen der alltäglichen Routinepraxis- 4. Auswertung der offenen Beobachtungsstudie in Deutschland

Die Daten zeigen eine zunehmende Wirksamkeit und abnehmende Häufigkeit unerwünschter Wirkungen von Rituximab bei Patienten mit aktiver RA in der täglichen Praxis.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Der Rheuma-Truck kommt nach Wesel!

Am Dienstag, dem 06. Oktober 2009 ist der Truck in Wesel. Der Standort: Großer Markt. Besucher haben die Möglichkeit, ihr individuelles Rheuma-Risiko über einen Fragebogen und einen einfachen Bluttest bestimmen zu lassen. Ein Rheumatologe aus der Region, der so genannte „Truck-Pate“, berät vor Ort zu weiteren Diagnoseschritten und möglichen Behandlungen der positiv getesteten Besucher.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Stream-Studie: Fünfjahresdaten zur Sicherheit und Effektivität von Tocilizumab

Tocilizumab (RoACTEMRA®) zeigte in dieser Fünfjahresstudie eine anhaltende Wirksamkeit über diesen langen Zeitraum und ein generell gutes Sicherheitsprofil.

» mehr...
Montag, 05.10.2009

Der Rheuma-Truck kommt nach Velbert!

Am Montag, dem 05. Oktober 2009 ist der Truck in Velbert. Der Standort: Bleibergquelle. Besucher haben die Möglichkeit, ihr individuelles Rheuma-Risiko über einen Fragebogen und einen einfachen Bluttest bestimmen zu lassen. Ein Rheumatologe aus der Region, der so genannte „Truck-Pate“, berät vor Ort zu weiteren Diagnoseschritten und möglichen Behandlungen der positiv getesteten Besucher.

» mehr...
Freitag, 02.10.2009

Impfstoff gegen Schweinegrippe von der EU zugelassen

"Focetria" und "Pandemerix" sind die ersten beiden Impfstoffe gegen Schweinegrippe (H1N1), die von der EU zugelassen wurden. Wie die Europäische Kommission mitteilt, kann der Vertrieb europaweit ab dem 1. Oktober 2009 beginnen.

» mehr...
Freitag, 02.10.2009

Ford, Bayer, Pronova und Goetze: Betriebskrankenkassen fusionieren

Für den 1. Januar 2010 ist eine Fusion der Betriebskrankenkassen Pronova, Ford & Rheinland sowie Goetze & Partner geplant. Unter dem neuen Namen Pronova BKK hat die Kasse dann mehr als 500.000 Mitglieder. Sie soll nach Darstellung der Kassen zu den 30 größten Krankenkassen in Deutschland zählen.

» mehr...
Donnerstag, 01.10.2009

Neueste Therapien für Kinder und Jugendliche mit Rheuma: Sind junge Patienten heute besser behandelbar?

Durch die Erweiterung des therapeutischen Armentariums in der Rheumatologie, durch die Anwendung von evaluierten Kriterien für ein Ansprechen und die Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Klinik sind die Ziele für die erfolgreiche Behandlung bei Kindern mit Gelenkrheuma in erreichbare Nähe gerückt.

» mehr...
Mittwoch, 30.09.2009

Begleiterkrankungen und Arzneimittelsicherheit: Sind neue Rheuma- Medikamente immer auch besser und nebenwirkungsärmer?

Es ist ziemlich genau zehn Jahre her, dass in Deutschland erstmals Biologika zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis (RA) zugelassen wurden. Sie haben eine interessante Historie, da sie zunächst (erfolglos) zur Therapie der Sepsis entwickelt wurden und erst später Einsatz in der Rheumatologie fanden.

» mehr...
Dienstag, 29.09.2009

Rheuma und Versorgungsforschung: Wie kommt der wissenschaftliche Fortschritt zum Patienten?

Eine Person, die heute neu an einer Rheumatoiden Arthritis (RA) erkrankt und rechtzeitig richtig behandelt wird, hat eine gute Chance auf ein weitgehend normales Leben ohne die früher so gefürchteten Folgen der Invalidisierung, der chronischen Schmerzen und der verkürzten Lebenserwartung. Die günstigsten Bedingungen finden die Patienten, die innerhalb der ersten drei Monate nach Beginn der Gelenkbeschwerden einem internistischen Rheumatologen vorgestellt werden.

» mehr...
Montag, 28.09.2009

Abseits der Wege: Off-Label Use in der Rheumatherapie

Laut deutschem Sozialgesetzbuch (§ 70) ist der behandelnde Arzt verpflichtet, „eine bedarfsgerechte, dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechende Versorgung der Versicherten zu gewährleisten“.

» mehr...
Freitag, 25.09.2009

Gemeinsam mehr bewegen! Patiententag am 26. September in Köln

Im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie gestaltet die Deutsche Rheuma-Liga NRW ein Patientenforum. Am Samstag, 26. September von 10.00 bis 14.30 Uhr stehen eine Podiumsdiskussion zur Versorgungslage von Rheumakranken in NRW und Arztvorträge auf dem Programm. In einer Sprechstunde können Fragen zur rheumatischen Erkrankung besprochen werden. Parallel dazu steht der Rheuma-Truck des Rheumazentrums Rhein Ruhr auf dem Messegelände, in dem sich Interessierte über neue Methoden zur Früherkennung rheumatischer Erkrankungen informieren können. Auch Früherkennungstests sind möglich.

» mehr...
Donnerstag, 24.09.2009

Fisch statt Fleisch - Rheuma durch gezielte Ernährung lindern

Rheumakranke können durch die Ernährung die Aktivität der Krankheit beeinflussen und Schmerzen mildern. Eine die medikamentöse Behandlung begleitende Ernährungstherapie ist jedoch aufwendig. Patienten sollten sich deshalb dabei fachlich beraten lassen. Die Rolle der Ernährung bei Rheuma diskutieren Experten im Rahmen des 37. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) am 25. September 2009 in Köln.

» mehr...
Mittwoch, 23.09.2009

Rheuma besser behandeln - Rheumaexperten tagen ab heute in Köln

Köln – Heute beginnt der 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Köln: Im Kölner Congress-Centrum Ost diskutieren mehr als 2 000 Ärzte und Wissenschaftler bis zum 26. September neueste Erkenntnisse über Rheuma bei Erwachsenen und Kindern.

» mehr...
Mittwoch, 23.09.2009

Der 37. Rheuma-Kongress der DGRh in Köln - Highlights und Schwerpunkte

Das Motto des diesjährigen Kongresses lautet: „Innovation und Zukunft in der Rheumatologie". Die formal erste Innovation des 37. Rheumakongresses ist, dass die DGRh nicht nur zusammen mit den Rheumaorthopäden, sondern auch mit den Kinderrheumatologen tagt. Dieses räumliche Zusammenrucken der Fachgesellschaften reflektiert die tägliche Praxis der inhaltlichen Annäherung: Die gemeinsame Tagung lässt den notwendigen multidirektionalen Austausch wissenschaftlicher und klinischer Erfahrungen zu.

» mehr...
Copyright © 1997-2024 rheuma-online
rheuma-online Österreich
 
Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.