Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Anakinra (Kineret): Erste Daten aus der Anwendungsbeobachtung bei der rheumatoiden Arthrititis
Die ersten Ergebnisse der KREATIVE-Anwendungsbeobachtung zeigen für Anakinra (Kineret) eine gute Wirksamkeit beim Einsatz auch unter Praxisbedingungen. Gute Behandlungsergebnisse ließen sich in dieser Studie auch bei Patienten mit einer schweren, aktiven rheumatoiden Arthritis nachweisen, die auf eine vorausgehende Therapie mit einer größeren Zahl von krankheitsmodifizierenden Substanzen, z.T. auch in Kombination, nicht ausreichend angesprochen hatten.
» mehr...Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern für zu einer Senkung der Sterblichkeitsrate bei rheumatoider Arthritis
Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern führt nicht nur eindrucksvollen Verbesserungen bei der Kontrolle der Krankheitsaktivität, sondern reduziert auch die Mortalitätsrate bei rheumatoider Arthritis (RA). Ausgewertet wurden die Daten von Patienten, die in verschiedenen klinischen Studien zu Etanerept über 5 und mehr Jahre mit Enbrel behandelt wurden.
» mehr...Etanercept (Enbrel) auch im längerfristigen Verlauf hochwirksam: Die 4-Jahresdaten der ERA-Extensionsstudie
Die 4-Jahresdaten der ERA-Extensionsstudie zeigen ein dauerhaftes Ansprechen auf die Enbrel-Therapie über den gesamten Therapieverlauf von 4 Jahren. Erhebliche Verbesserungen wurden bei der klinischen Aktivität beobachtet, der Funktionskapazität und der Verlangsamung der Röntgenprogression. Mit zunehmender Therapiedauer konnte eine begleitende Cortisondosis immer reduziert oder ganz abgesetzt werden.
» mehr...The Big Easy oder: Die Hoffnung wächst weiter
The Big Easy – Die große Leichtigkeit: Dies wünschen wir Rheumatologen uns für die Gelenke und die Knochen unserer Patienten. Und wenn man etwas Positives vom ACR 2002 aus New Orleans mitbringen kann, ist es die frohe Botschaft, dass wir diesem Ziel schon wieder ein bedeutendes Stück näher gekommen sind. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse vom diesjährigen ACR?
» mehr...Veranstaltungshinweis: Kinderrheuma
Einladung zum Workshop für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern am Samstag, 16. November 2002 in Garmisch-Partenkirchen: Schmerz bei juveniler idiopathischer Arthritis
» mehr...Ziemlich viel neue Antworten auf User-Fragen
Aktuell heute mal keine neuen News, dafür aber eine ganze Reihe von interessanten Fragen und entsprechende Antworten - und: Ein umfangreicher Beitrag zur Fibromyalgie!
» mehr...Veranstaltungshinweis in München
Internetseminar Rheuma "Wissen verleiht Flügel" am 15. November 2002 in München
» mehr...