Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Grippewelle: Die Deutschen schniefen und schnupfen
Bereits seit Dezember vergangenen Jahres hat die Grippewelle viele Regionen im Land im Griff. Die Zahl der Erkrankungen stieg früher an als in den vergangenen Jahren. Das geht aus dem Influenza-Bericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch Instituts (RKI) hervor. Der Bericht erscheint während der Grippesaison wöchentlich.
» mehr...Rezension: Ernährungsprogramm "Besser essen bei Rheuma"
Das Ernährungsprogramm "Besser essen bei Rheuma" möchte Betroffenen helfen, eine "anti-entzündliche" Ernährung umzusetzen. Wir haben es ausprobiert.
» mehr...Chronisch Kranke: Geld sparen durch Zuzahlungsbefreiung
Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, der kann bei seiner Krankenkasse bereits zu Jahresbeginn einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen. Diese muss jedes Jahr neu beantragt werden.
» mehr...Aktuelle Daten zu Secukinumab (Cosentyx®) zeigen lang anhaltende Wirksamkeit bei Psoriasis-Arthritis
Bei circa 80% der Patienten konnten unter Secukinumab anhaltende Verbesserungen der Krankheitssymptome der Psoriasis-Arthritis (PsA) über einen Zeitraum von drei Jahren beobachtet werden.
» mehr...Plätzchen backen ohne Ei
Vor allem in der Vorweihnachtszeit sind Plätzchen als Mitbringsel oder zum Nachmittagskaffee beliebt. In den Leckereien sind allerdings oft Eier enthalten, die viele Rheumatiker auf dem Speiseplan vermeiden. Leckere Kekse lassen sich jedoch auch ohne Eier backen.
» mehr...Buchrezension: Kelley & Firestein's Textbook of Rheumatology
Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1981 gilt das Textbook of Rheumatology als Standardwerk der Rheumatologie und hat unzählige Rheumatologinnen und Rheumatologen in ihrer Ausbildung und Laufbahn begleitet. Nun ist 25 Jahre später die 10. Auflage erschienen, die Dr. med. Stephanie Werner sich für uns angesehen hat.
» mehr...RheumaPreis 2016 verliehen
Sie haben Vorbildcharakter über ihre Branche und ihren Standort hinaus: Am 11. Oktober wurde der RheumaPreis 2016 an drei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie an ihre Arbeitgeber verliehen. Damit wurden herausragende Lösungsansätze für die langfristige Einbindung von Menschen mit chronisch-entzündlichem Rheuma ins Berufsleben geehrt.
» mehr...