Rund 2 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an einer rheumatischen Erkrankung, darunter zahlreiche Kinder. Nur etwa 200 MedizinerInnen verfügen über eine entsprechende Zusatzausbildung. Damit Sie leichter einen Spezialisten finden, wurde von rheuma-online.at eine Orientierungshilfe geschaffen: die Rheumalandkarte.
Sie bietet einen raschen Überblick über rheumatologisch versierte ÄrztInnen mit eigener Ordination und Rheuma-Ambulanzen an Spitälern in ganz Österreich. Ob und welche Kassen ein Arzt oder Ärztin hat, ist neben der Telefonnummer angegeben. Bedenken Sie aber, dass solche Daten sich jederzeit ändern können und fragen Sie bei der Terminvereinbarung nochmals nach.
rheuma-news
Arthritis im Wandel: Der medizinische Fortschritt verbessert die Therapie
Marc D. Cohen berichtet, daß jeder sechste Amerikaner von Arthritis betroffen sei. Obwohl sie mit zunehmendem Alter verbreiteter ist, kann sie auch schon in der Kindheit beginnen, und einige Formen zeigen ihre ersten Anzeichen in einem Alter zwischen 20 und 40 Jahren.
» mehr...Das Arsenal an Behandlungsmethoden gegen Arthritis wächst.
In den letzten Jahren wurden viele neue Medikamente zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen zugelassen.
» mehr...Tee statt koffeinfreier Kaffee: Weniger chronische Polyarthritis
Koffeinfreier Kaffee kann das Risiko der Entwicklung einer chronischen Polyarthritis erhöhen. Eine prospektive Studie der Iowa Women's Health Study untersuchte 31.336 Frauen im Alter zwischen 55 und 69 Jahren, bei denen in der Vergangenheit keine chronische Polyarthritis bekannt war.
» mehr...Sicherheit von niedrigdosiertem Cortison
In dieser Studie wurden 102 Patienten mit einer chronischen Polyarthritis untersucht, die im Zeitraum von 1982 bis 1999 in der Rheumatologie der Vanderbilt-Universität in Nashville behandelt wurden.
» mehr...Erste längerfristige Ergebnisse zu Etanercept (Enbrel)
In dieser Studie wurden 549 Patienten mit chronischer Polyarthritis aus früheren Studien nachverfolgt. Bei 479 der 549 Patienten (87%) konnten die Daten zum Therapieeffekt nach einem Jahr ausgewertet werden, bei 94 (17%) bereits die 2-Jahresdaten.
» mehr...Ein Extrakt aus chinesischen Kräutern (Sinomenine) wirkt symptomatisch bei chronischer Polyarthritis
In dieser doppelblinden, kontrollierten Studie wurde die Wirkung eines Extraktes aus chinesischen Kräutern auf die Morgensteifigkeit, die Griffstärke und den Gelenkindex (Schwellung und Druckschmerz) im Vergleich zu Methotrexat untersucht. Nach einer Studiendauer von 3 und 6 Monaten zeigte sich kein Unterschied zwischen dem Kräuterextrakt und Methotrexat für alle oben genannten Parameter.
» mehr...Fibromyalgie: Vegane Diät kann kurzfristig helfen
Eine finnische Studie untersuchte den Effekt einer veganen Diät auf die Schmerzen bei Fibromyalgie. 18 Patientinnen ernährten sich 3 Monate lang mit einer sogenannten "living food"-Diät, bei der man nur Ungekochtes ißt. Die tägliche Kalorienzahl lag bei 1800 Kcal und wurde cholesterinfrei durch Obst, Gemüse und Getreideprodukte (neudeutsch heißt das ja jetzt Cerealien) zugeführt. Als Kontrollgruppe dienten 15 Patientinnen, die sich so wie sonst ernährten.
» mehr...